Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 )
http://www.franzhoermann.com/
newsletter februar 2012
krise als chance - gemeinschaft -
kreative beziehungen
krisenvorsorge: 48. teil
newsletter februar 2012
liebe leserInnen
hier die high ligths für 2012.
der ganze newsletter mit allen bildern und links ist 30-50 seiten.
du findst ihn auf meiner website: hier clicken....
liebe leserInnen
kooperation mit loveproductions.org
stefan wolf wurde bekannt durch den film "ein neues wir" über gemeinschaften in europa. sein neuester film dreht sich um neue energie "wasser statt sprit".
eine bauanleitung zu einer effizienten elektrolysezelle, mit der man u.a. kostengünstig heizen und schweißen kann. du kannst diesen film auf seiner website bestellen. wenn du als code-wort, beim bestellvorgang im bemerkungsfeld, das wort transition town angibst, bekommst du zusätzlich eine bonus-geschenks-DVD und ich bekomme eine kleine provision, die ich für mein neues projekt verwende: einen film über permakultur im deutschen sprachraum. vielleicht ergibt sich daraus eine kooperation für ein neues filmprojekt mit stefan zu meinem kernthema:
wie kann ich mich selbständig und unabhängig machen - in de/at/ch?
innerlich und äusserlich. ich habe mich schon mit 28 selbständig gemacht. da ich duch die immobilien-krise 92/93 bei einem grossen projekt sfr. 2 mio. verlor, lernte ich aber auch das mittellose dasein des arbeits- /erwerbslosen kennen. heute helfe ich kultruell kreativen sich selbständig zu machen. z.zt. beschäftige und coache ich fünf selbständig-erwerbende beim sprung in die sebständigkeit.
architektur-wettbewerb 2012: urbane permakultur
vom hochhaus zum
permakultur-paradies
nachhaltig wohnen im neuen zeitalter
sanierung des neunstöckigen hochhauses aus den 70er- jahren mit 36 3zi- und 4zi-wohnungen. vorgesehen ist ein mehrgenerationen-haus mit wasser-wirbel-kraftwerk, fisch- und badeteichen, einem windrad, einer essbaren landschaft und verschiedenen sozialen netzwerken: ein projekt 50+ und ein projekt mit betreutem wohnen für senioren die nicht ins altersheim möchten. eine wohnung für neuartige alters-pflege ohne chemie. das gibt wiederum arbeitsplätze für jüngere. das ziel ist ein möglichst grosser schritt richtung unabhängigkeit und selbständigkeit für alle mieter und quartier-bewohner punkto: lebensmittel, energie, soziale kontakte, versorgung im alter, kinderbetreuung..
15.-17. märz 2012permakultur-planungs-workshop
urbane permakultur
vor ort im rest. löwen in niederglatt mit
- konrad übelhard, architekt: baubiologie, bauökologie, geomantie (in europa, china, indien)
- beat rölli, biologe, permakultur-designer: permakultur international, permakultur-planung
- markus pölz, permakultur-designer: permakultur-grossprojekte, permakultur-planung
kosten: einkommensabhängig*, richtpreis sfr. 150.-/tag
anmeldung: bei markus rüegg
herzliche grüsse
markus rüegg
feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
tel: 0041 52 222 4004 bin meistens erreichbar –
der anruf wird kostenlos aufs handy umgeleitet
handy: 0041 79 693 55 66
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
meine website findest du mit diesen links:
www.gemeinschaften.ch
www.kreative-beziehungen.ch
www.strohballenbau.ch
sich selbständig und unabhängig machen - regionale wirtschaftskreisläufe fördern
der einfachste einstieg - unser gemüse-abo in winterthur: www.stadtlandnetz.ch
permakultur schweiz
club der autofreien
lichtblicke
Gemeinsam für naturnahe Alpwirtschaft:
Wir retten die Lauelialp!
Michael und Renate sind entschlossen, die Alp weiterhin naturverträglich zu betreuuen. Um die Transportseilbahn sanieren zu können, haben sie einen Verein gegründet. Seilbahn retten geht nur gemeinsam mit Hilfe von beherzten Menschen, welchen eine naturnahe Alpwirtschaft wichtig ist. Wenn wir es schaffen, bis Ende April 2012 Fr. 110'000 zu sammeln, wird ein Teil unserer Vision zur Wirklichkeit.
Konto Nummer (IBAN): CH39 0839 0031 7751 1000 9
Informieren Sie sich, wie wir diese Herausforderung anpacken und wie Sie einen Beitrag dazu leisten können.
mehr hier..
Der Film „Water Makes Money“ hat Geschichte geschrieben.
Georg Schramm
Zweifellos wäre Schramm ein präsidialer Amtsinhaber: Georg Schramm @ Occupy Frankfurt 12.11.2011
Muss Kabarettist wegen drohender Bundespräsidentschaft die Bühne aufgeben? Künstler in hohen politischen Ämtern haben derzeit Konjunktur. Der isländische Komiker Jón Gnarr ist derzeit Bürgermeister der Hauptstadt Reykjavík.
Seit man vergangenen Samstag am Schloss Bellevue dem Amtsinhaber den Schuh zeigte und auf Plakaten nach Georg Schramm rief, steht der Mann nun unter Zugzwang.
Köhlers Mangel an sprachlicher Qualifikation
Virtuose der Sprache der Politik.
Presseoffiziers Sanftleben
Figur des versprengten Sozialdemokraten "Drucker August"
Kandidatur als Bundespräsident angekündigt
seine ersten Amtshandlungen
Internetgemeinde
prognosen
Obst und Gemüse im eigenen Garten
demnächst genehmigungspflichtig?
Auf Betreiben zahlreicher Lobbyverbände u.a. aus den USA (z.B. US FDA = Monsanto & Co.) wurde weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit (!) ein Gesetz verfasst, das den Anbau eigener Nahrungsmittel genehmigungspflichtig machen will.
Schweiz: Schafft der Impfzwang die erste Hürde?
(N.I.E) Der Nationalrat behandelt - wie erwartet - als erster Rat das Epidemiegesetz in seiner Frühlingssitzung am 6. März 2012* (siehe auf Seite 9). Damit ist zu befürchten, dass der mögliche Impfzwang die erste Hürde nimmt.*
http://www.parlament.ch/sites/doc/Sessionen/2012%20I/1-Sessionsprogramm%202012-02-03%20N%20DFI.pdf
ACTA - Das Ende der Freiheit im Internet!
Was ist ACTA? - Stop ACTA [german sync]
das video auf deutsch mit 2.419.591 click's
Liebe Alle Mir liegt das freie Internet sehr am Herzen - Euch auch?.. Dann braucht es Stimmen und alles, was jedem Einzelnen möglich ist an Unterstützung. Etwas vom Letzten was Sie auf Lager haben ist die Einschränkung des Internets. Also sind wir schon recht weit im Prozess!. Lichtgruss Doris
Wie zu erwarten war, werden jetzt alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Freiheit im Internet einzuschränken. Die alten Kräfte versuchen mit aller Gewalt, ihre Pfründe zu verteidigen. Ein entsprechendes internationales Abkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) hat sich auf die Fahnen geschrieben, Produktpiraterie zu bekämpfen. Das wäre ja
grundsätzlich in Ordnung, wenn ACTA nicht mit einer gravierenden Einschränkung der Bürgerrechte einhergehen würde. Unter untenstehendem Link finden sie aufschlussreiche Informationsvideos darüber. <http://www.siegfriedtrebuch.com/freiheit-verantwortung/acta-das- ende-der-freiheit-im-internet/> ! Helfen Sie diese Information, die uns alle betrifft, zu verbreiten, indem Sie diesen Newsletter an Freunde und Bekannte weiterschicken! Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Siegfried Trebuch Gaby Teroerde SiegfriedTrebuch.com <http://www.siegfriedtrebuch.com> <http://www.gabyteroerde.com> GabyTeroerde.com <http://www.dimensionssprung.at> Dimensionssprung.at Bewusstseinsentwicklung.com <http://www.bewusstseinsentwicklung.com>
da haben wir's bereits - Internetsperre im Anmarsch
analysen
Der Ausweg aus der Krise,
den Ihnen Politiker und Medien nicht verraten dürfen
–– Der Fall Ungarn: Aus Budapest gibt es eigentlich gute Nachrichten … nur leider erfahren wir die aus der »Tagesschau« nicht. In der ungarischen Metropole brennen zur Zeit Europa-Fahnen, 400.000 bis 500.000 Menschen demonstrieren gegen Brüssel, für Regierungschef Orbán. Auf Plakaten fordern sie »Hände weg von Ungarn« und »Invasoren raus«. Man sah Plakate wie »EU = Sowjetunion« oder »Wir wollen keine Kolonie werden«. Der Invasor ist für die Demonstranten die nicht demokratisch gewählte EU-Kommission.
Inzwischen fordern Parteien lautstark eine Volksabstimmung über den Austritt aus der EU. Und das Beste: Umfragen zufolge würden sie damit zur Zeit angeblich durchkommen!
Hoi Markus,
»Das behaupten sie jetzt in der Presse und im Fernsehen … das kann also nicht stimmen…!!!«
veranstaltungen / termine
schweiz