Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 )
http://www.franzhoermann.com/
Schenkökonomie vs Kapitalismus - welche Zukunft kreieren wir uns? / Klaussner: Der Staat nach dem Crash. Einkaufen und Verkaufen nach dem Crash/ EUROWEG/ Kristallwasser/
Machtwechsel auf der Erde
liebe leserin, lieber leser
es freut mich sehr, miterleben zu dürfen, wie die herrschaft der dunkelkräfte zerbricht. nach 6000 jähriger herrschaft ist nun in kurzer zeit sehr viel passiert. das blatt ist sich am wenden. meine lösungsvorschläche findest du in meinen inseraten...
Inhaltsverzeichns
USA
Europa
Die meisten Patrioten/Populisten sind neoliberal
Wie funtioniert Schenkökonomie?
Das beste Beispiel für Schenkökonomie das ich kenne
Wie entstehen gesellschaftliche Veränderungen?
Die Pioniere müssen kooperationsfähig werden
Kapitalismus und Demokratie schliessen sich aus
Alternative Geldsysteme
Der Staat nach dem Crash - Hans-Jürgen Klaussner bei SteinZeit
Einkaufen und Verkaufen nach dem Crash - Hans-Jürgen Klaussner bei SteinZeit
Schluss mit dem Inkasso-Unfug - Hans-Jürgen Klaussner bei SteinZeit
Paypal & Bitcoin kontra EUROWEG - Hans-Jürgen Klaussner bei SteinZeit
Geldschöpfung nach dem Crash - Hans-Jürgen Klaussner bei SteinZeit
Mit Kristallwasser zum Systemwechsel ? - Hans- Jürgen Klaussner bei SteinZeit
machtwechsel auf der erde
USA:
eine kleine, aber sehr mächtige elitefraktion hat eine neue allianz, eine neues netzwerk gegründet. es gibt keine demokratie auf dieser welt, sondern nur oligarchen. wenn du mindestens eine mia. euro (europa) oder 20 mia. dollar (USA) hast, kannst du mitmischen. hinter trump steht ein netzwerk aus nationalen realgüter-konzernen, big oil (koch brüder) und dem "bibelgürtel" (südstaaten). weil sie unendlich viel geld, ca. 70% der armee (marine) und die besseren strategen hatten, konnten sie sich durchsetzen. ihre strategie ist so genial, dass ich mir das nur damit erklären kann, dass an den schlüsselstellen lichtkräfte agieren. noch vor einem jahr konnte ich mir nicht vorstellen, wie wir als menschheit aus dieser verfahrenen situation jemals wieder raus kommen. aber..
gottes plan ist perfekt. alles kommt zur richtigen zeit.
... trump ist kein netter Onkel, kein Freund der Russen, sondern der Vertreter einer Gruppe von (keineswegs sympathischen) amis, die immerhin kapiert haben, dass die seit Jahrzehnten gefahrene Linie der „neoliberalen“ hardcore-zionisten das Land knapp an den Abgrund gebracht und zu einer maßlos verhassten Nation gemacht hat, was unter anderem auch heisst, dass die Hegemonialposition nicht nur nicht zu halten, sondern sogar zunehmend gefährlich ist. Die Grundlinie der „patrioten“, wie ich sie nannte, ist es, vor allem und zuerst mal wieder das eigene Land gesund und stark zu machen.
Ein gutes Beispiel dafür sind trumps Strafzölle. Diese würden einfach nur alles teurer machen und zudem Geschäfte im Ausland erschweren, so wird von einigen kritisiert. Mag schon sein, nur: trumps Priorität liegt darin, das Absaufen des Landes zu verhindern und es zu reparieren. Dazu gehört absolut unverzichtbar, dass es genug Arbeitsplätze und Produktion, insbesondere gewisser Grundprodukte gibt. Für die ziocon globalisten ist das völlig belanglos, für die geht es nur um Börsenindizes und Profit; für die patrioten aber ist das eine absolut existentielle Frage. Man könnte es auch zynisch so erklären, dass nun den patrioten die Profitfrage der ziocon „Elite“ genauso egal ist, wie die sich nicht um die Arbeitslosenzahlen im eigenen Land scherten.
Dies und Das – Krieg, Rückzug oder 3 Affen?
europa
dieses netzwerk hat einen fahrplan: sau arabien, USA, asien (japan), europa (deutschland). auch europa wird von der patriotischen welle ergriffen: patriotische regierung in österreich (konnten sie wieder kippen), rechtsrutsch in italien, in dänemark denken die sozialdemokraten darüber nach, das asylrecht abzuschaffen und nur noch flüchtlingslager in sicheren ländern in afrika zu finanzieren (australisches modell). sogar in schweden erstarken die patrioten. sobald trump die richtigen leute des tiefen staates verhaftet ist es vorbei mit der asymetrischen kriegführung (flüchtlingspolitik) gegen europa.
- mehr dazu findest du in der rubrik prognosen/prophezeiungen..
Prophezeiungen: 21.1.19 Gelbwesten/17.4.18 Trump/Europäische Prophetie/Verica Obrenovic – der serb. Nostradamus/Zukunft Deutschlands: Martin Zoller, Patrick, Antje Sophia/28.9.16 17 Tips von Luckyhans wichtige texte + videos
die meisten patrioten/populisten sind neoliberal
die parteien FPÖ, AfD und SVP wehren sich zwar gegen diese multikulti-ideologie zur auflösung der nationalstaaten. mit ihrer wirtschafts-politik unterstützten sie jedoch wiederum diese globalisierung. der neoliberalismus ist die ideologie der globalen eliten, des tiefen staates, der genau diese flüchtlingskrise bzw. diese asymetrische kriegsführung inszeniert..
die patrioten sind wichtig, um die globalen kriegstreiber - neocons, zionisten, satanisten (auch transatlantische eliten genannt) - von der macht zu verdrängen und die migration zu stoppen. den kapitalismus abzuschaffen und die schenkökonomie einzuführen dauert dann noch eine weile..
wie funtioniert schenkökonomie?
schenkökonomie ist vor allem eine frage des bewusstseins. aber das ist immer so. jede veränderung beginnt immer mit bewusstseinsentwicklung..
das beste beispiel für schenkökonomie das ich kenne
vorgelesen von antje sophia:
wie entstehen gesellschaftliche veränderungen?
es ist immer eine kleine minderheit von pionieren die gesellschaftliche umwälzungen bewirken. je nach theorie braucht es 0.5-10% für die kritische masse. diese pioniere bauen das feld auf, das dann bei genügend grosser feldstärke den zeitgeist dreht. dann folgt die masse dem neuen zeitgeist, denn das ist jetzt cool.
die pioniere müssen kooperationsfähig werden
es macht also wenig sinn, die grosse masse der schlafschafe aufwecken zu wollen. sie folgen immer dem zeitgeist. für den gesellschaftlichen wandel ist es viel wichtiger, dass die pioniere lernen spaltungen zu überwinden und mit anderen pionieren zu kooperieren. die meisten pioniere sind jedoch weder konflikt- noch kooperationsfähig. das morphogenetische feld gewinnt aber erst dann an stärke, wenn wir am selben strick ziehen. sonst kann das teile und herrsche spiel noch ewig weiter gehen.
gegenwärtig werden die kriegsteiber - neocons, zionisten, satanisten - von der macht verdrängt, was die mainstream-medien naturlich verschweigen. mehr dazu in den texten zur geo-politik in den rubrikens: highlighs, analysen, prognosen.
kapitalismus und demokratie schliessen sich aus
der kapitalismus - die wurzel des übels auf der materiellen ebene - ist dann noch nicht abgeschaft. auch die BRICS-staaten sind kapitalistisch. bis wir als menschheit einsehen, dass mit kapitalismus demokratie nicht möglich ist, braucht es noch einiges an bewusstseins-entwicklung.
die asymetrische kriegsführung des tiefen staates gegen die eigene bevölkerung
z.zt. läuft hinter den kulissen eine weltweite säuberungswelle gegen diese kriminellen in regierungenen, verwaltungen, geheimdiensten und konzernen. ich hoffe sehr, dass diese verbrecher - vor allen die schreibtischtäter und unsichtbaren drahtzieher im hintergrund, die ca. 800 FEMA-camps füllen werden. gefängniszellen gibt es zu wenige - es sind zu viele..
lösungsvorlchläge für den paradigmawechsel
wenn diese parasiten endlich von der macht verdrängt sind, wir eine neue epoche beginnen. europa wird sich voraussichtlich den BRICS anschliessen. eurasien wird amerika als machtzentrum ablösen. durch die infrastruktur-projekte der chinesen (seidenstrasse) wird es einen neuen boom geben. europa wird das technologie-zentrum werden.
gute alternativen zum kapitalismus
die kriegstreiber sind dann von der macht verdrängt, aber der kapitalismus ist dann noch nicht abgeschafft, denn russland und china sind kapitalistisch geworden. das wird dann die aufgabe von europa, vor allem der deutschen länder D/A/CH sein, bessere lösungen zu entwickeln.
wo sind die kreativen geldtheoretiker?
ich beschäftige mich seit 1993 mit geldsystemen und geldtheorie. bis wir die schenk-ökonomie einführen könnnen, braucht es wohl noch einige neue, gemeinwohlorientierte geldsysteme. es gibt z.zt. etwa 5000 alternative geldsysteme, aber leider nur sehr wenig forschung und entwicklung auf diesem gebiet. leider gibt es nur wenige kreative köpfe wie bernard lietaer, franz hörmann und h. j. klaussner. ich hoffe, dass es bald noch mehr sind, denn die brauchen wir, wenn wir die erde wieder in ein paradies verwandeln wollen..
kriterien für ein neues geldsystem
der kreativste kopf ist eindeutig hans jürgen klaussner. ich hoffe, dass sich seine ideen über das morphogenetische feld rasch ausbreiten werden und andere kreative köpfe inspirieren können. ich habe mit hans jürgen 2018 eine wette abgeschlossen, dass bis in zehn jahren minsestens zwei weitere systeme auftauchen werden, die seinem system ebenbürdig sein werden oder es sogar übertreffen. ich habe deshalb mal eine kleine zusammfassung seines systems geschrieben. wer also seinen lösungvorschlag für ein neues bew. für die abschaffung des bankengeld-systems übertreffen möchte muss sich mächtig ins zeug legen..
Vom diabolischen zum spirituellen Geldsystem
- Altes Geld und neues Gelt: jedeR bekommt zwei Konten, mit online-Shop für seine Dienstleistungen und Produkte
- ein €-Konto für altes Geld, solange es das noch gibt
- ein Verrechnungskonto für €-WEG, mit der vollautomatischen Software für Zahlungstransfer
- Statt einem neuen Geldsystem nur noch direkte Buchung der Transaktionen
- für den direkten Zahlungstransfer von Käufer zu Verkäufer - ohne Bankensystem
- der Geldkreislauf wird obsolent
- die Menschheit wird von den Schmarotzern und Blutsaugern der Finanzbranchen befreit
- Zins und Zeit: das €-WEG-Konto ist Zinsfrei
- dadurch entfällt der Wachstumszwang und die mörderische Jagt nach Profit
- du stehst nicht mehr unter Zeitdruck!!!
- du wirst nicht mehr durch deine Schulten in den Ruin getrieben
- wichtige Projekte, die aber erst langfristig rentabel werden, können endlich finanziert werden
- die grauen Männer bei Momo gibt es nicht mehr
- WEG-Berater: jedeR €-WEG-KontoinhaberIn bekommt eineN WEG-BeraterIn
- der WEG-Berater hilft beim Weg in die Selbständigkeit
- es gibt umfangreiche Schulungen - vom Arbeitnehmer zum Unternehmer
- die WEG-Berater ist Couch, Unternehmensberater, Mediator und spiritueller Begleiter
- jedeR kann seine WEG-Beraterin frei wählen, sofern die Spielreglen eingehalten werden
- BLANKO-Vorschuss-System: jedeR KontoinhaberIn bekommt zum Start einen Blanko-Vorschuss-Rahmen von € 33'300.-
- durch die eigene Konkursversicherung wird jedeR blanko-kreditwürdig
- so kann sich jedeR seine eigene Existenz aufbauen
- du haftest nicht mit deinem Privatvermögen wie bei den Banken
- wenn die notwendigen Bedingungen erfüllt sind, kann der Vorschuss-rahmen erhöht werden
- für Schulung und Ausbildung
- für die Eröffung eines Geschäfts
- für die Gründung einer Genossenschaft
- für die Eröffnung einer Praxis
- für den Bau eines Hauses
- für den Start eines Solawi-Bauernhofes
- ...
- Gewinnschutz für gesättigte Märkte: fällt der Gewinn unter 7% wird dein Geschäft gestützt
- sobald der Gewinn unter 7% fällt, wird alles überprüft und allenfalls saniert
- damit wird der ruinöse Konkurrenzkampf verhindert
- Preiskrieg in gesättigten Märkten führt immer zu volkswirtsaftlichen Schäden
- die Grossen fressen die Keinen - es gibt immer mächtiger Grosskonzerne
- Grosskonzerne sind Parasiten, die die Gesellschaft aussaugen
- ihre Macht untergräbt die Demokratie - Lobbysten machen die Gesetze
- Konzerne bilden Preisabsprachen, Oglipole und Monopole - siehe Finanzbranche
- die vielen Konkurse der KMU's vernichten Arbeitsplätze und Existenzen
- ...
lösungsvorschläge von hans jürgen klaussner
https://www.human-weg.net/alle-videos/
bei steinzeit gelöscht, werden nach und nach auf systemwechsel.TV verschoben
Dr. Markus Krall - Der Finanzcrash kommt 2020 - Warnung und Rettungstipps vom Bestsellerautor
Die 2. Aufklärung -> die Weiterentwicklung der Geistes-Wissenschaften
wir erleben gerade den niedergang des raubtier-kapitalismus der finanz-mafia. es braucht eine 2. aufklärung. d.h. die weiterentwicklung der geistes-wissenschaften, wie sie rudolf steiner vorgezeichnet hat, sonst versinkt der westen im chaos - wie russland unter jelzin...
Systemwechsel
hier der schuss...
Die Spaltung Europas in Ost und West ist endgültig zu überwinden. Wir brauchen einen lebendigen und vielfältigen Austausch mit Russland, um damit propagandistische Verzerrungen von Mainstream-Medien und Politik unmittelbar als solche einordnen zu können. Vorgänge, wie die Destabilisierung der Ukraine, müssen aufhören und müssen einem eurasischen Friedensprojekt weichen, das ausstrahlt.
Wir müssen vor allem das Faktum einer multipolaren Weltordnung anerkennen, denn nur durch dessen Anerkennung können wir es mitgestalten. Wir müssen anerkennen, dass Russland für uns ein maßgeblicher Machtpol ist, der uns wieder souveränes Handeln ermöglicht, da er uns Sicherheit - beispielsweise in energiepolitischen Fragen - gibt und darüber hinaus ein wesentlich verlässlicherer Partner als die USA ist. Die Freiheit wird damit zunehmen.
Vor allem aber gilt es, diejenigen aus der Nacht ihres Denkens zu befreien, die dem Liberalismus blind vertrauen und anhängen. Das ist sicherlich mühevoll, aber es ist machbar. Wir hatten schon einmal eine Aufklärung, wir haben alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um eine zweite Phase der Aufklärung zu beginnen.
Meinung
Die Dialektik der liberalen Weltordnung

von Gert Ewen Ungar
Die Welt, so suggerierte dieser historische Moment, würde sich fortan in Frieden jenseits globaler Konflikte weiterentwickeln. Das war der Traum der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Weltweiter Handel, verbunden mit dem Abbau von Handelsgrenzen und Beschränkungen, würde zu einem unermesslichen Reichtum führen, von dem alle profitieren würden. Armut würde der Vergangenheit angehören, der Wohlstand würde auf alle herabregnen - auf manche mehr, auf andere weniger, doch ganz ausgelassen würde keiner.
Für einige Länder, vor allem die ehemaligen sozialistischen Staaten, war lediglich noch eine Anpassungsphase zu durchlaufen, in der sie sich an die neuen Freiheiten zu gewöhnen hatten, die vor allem die Freiheit des Marktes war. Russland unter Jelzin ist hierfür das Paradebeispiel. Der zivilgesellschaftliche Westen hat Russland damals alleine gelassen, die dortige Armut, den Verfall und Niedergang mit einem bedauernden Achselzucken und dem Verweisen auf den leider notwendigen Prozess hingenommen.
Der politische Westen hat diesen Niedergang von außen befeuert und schon damals versucht, größtmögliches politisches Kapital aus der Schwäche Russlands zu schlagen. Das Ziel war, diesen Zustand möglichst lange aufrecht zu erhalten und Russland in kleinere Staatsgebiete zu teilen. Aber auch die Entwicklung in Ostdeutschland fand unter der Verheißung "blühender Landschaften" statt, die da einst entstehen werden, wenn die Lektionen des freien Marktes erst erlernt sein werden. Doch bis heute blüht es im Osten wirtschaftlich doch eher spärlich.
Dieser Traum vom Wohlstand für alle, der sich dann allerdings für nur wenige erfüllte, trug den Titel “liberale Weltordnung”. Inzwischen sind ziemlich viele aus diesem Traum mit Schrecken aufgewacht, denn was anfänglich nach paradiesischen Zuständen klang, wurde zügig zu einem nicht endenden Alptraum. Heute zeigt sich deutlich, was von dieser Idee übrig geblieben ist: ein großer und täglich größer werdender Scherbenhaufen. Zu groß und zu stark sind die spaltenden Kräfte in dieser angeblich so friedfertigen Idee, die letztlich als Ideologie wie kaum eine andere aggressiv und destruktiv ist.
Man muss sich immer wieder in Erinnerung rufen, was in den vergangenen drei Dekaden passiert ist, mit welch systematischem Zerstörungswillen hier maßgebliche zivilisatorische Errungenschaften preisgegeben wurden: Zentrales Kennzeichen des Liberalismus war die völlige Unterwerfung aller gesellschaftlichen Bereiche unter die "ordnenden Kräfte" der Märkte. Für deren Freiheit war an erster Stelle zu sorgen, staatliche Regulierung hatte sich zurück zu ziehen, soziale Errungenschaften waren obsolet, also preiszugeben. In einem freien Spiel der ökonomischen Kräfte würde sich eine übergeordnete, transzendente Weisheit zeigen, die allen dienen würde. An solch einen Unsinn wurde und wird tatsächlich heute noch geglaubt. Was dabei übersehen wurde: Der Liberalismus ist ein Totalitarismus.
Die zentrale Idee der liberalen Weltordnung kommt einem Putsch von oben gleich. Die Staaten geben ihre Kontrolle über ein wichtiges politisches Instrument auf. Die Steuerung ökonomischer Prozesse überlassen sie anonymen Akteuren, die sich nicht nur der Kontrolle entziehen, sondern die Politik darüber hinaus in den Status der obersten Kontrollinstanz erhebt. Dadurch werden die Nationalstaaten untereinander in wirtschaftliche Konkurrenz gebracht und demokratische Prozesse unterwandert. Es beginnt der Wettkampf der Standorte um die niedrigeren Löhne, die niedrigeren Sozialabgaben, die niedrigeren Steuern.
Die Rolle des Euro
Die Europäische Währungsunion ist das beste Beispiel für die Umsetzung dieser Ordnung, da hier zudem die Länder, die in Konkurrenz zueinander gebracht wurden, noch in einer gemeinsamen Währung gefangen sind. Die Möglichkeit der Abwertung zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit ist ausgeschlossen. Es bleibt nur die innere Abwertung, also die Senkung der Löhne.
das ist bereits eines der dogmen des liberalismus - s. videos von flasbeck..
Crash 2020 - meine Lösungsvorschläge - Systemwechsel 1+2+3
Funktioniert das System? Ganz offensichtlich nicht, denn man lässt eine ganz schlichte Tatsache einfach unter den Tisch fallen: Die Menschen müssen über die Mittel verfügen, die Produkte zu kaufen, die sie herstellen. Ansonsten bricht jede Ökonomie zusammen. Genau das passiert gerade.
Und diejenigen, die meinen, das Aufgeben nationaler Souveränität zugunsten einer weitergehenden europäischen Integration wäre die richtige, weil internationalistische und damit linke Antwort auf die destruktiven Kräfte des Liberalismus, der hat nichts verstanden. Denn dies würde die Vollendung des neoliberalen Projekts bedeuten, schließlich wäre das die Preisgabe jeglicher demokratisch legitimierter Kontrollinstanz. Die EU ist kein Hort der Demokratie und war es noch nie. Sie ist ein Hort des Neoliberalismus.
So bedeutet "Liberale Weltordnung" nichts anderes, als dass alle sozialen Errungenschaften der letzten Jahrhunderte zurückgeschnitten werden, um die Gewinne und das Vermögen von wenigen zu steigern. Interessanterweise werden diese Maßnahmen von flankierenden Liberalisierungen auf der gesellschaftlichen Ebene begleitet. Grenzen werden abgebaut, damit wird Arbeitsmigration befördert, einzelnen Minderheiten werden größere Rechte und Freiräume zugesprochen und so weiter und so fort. All diese Maßnahmen dienen jedoch nicht dazu, die Gesellschaft gleicher und gerechter zu machen. Sie befördern vielmehr Ungleichheit, zersplittern die Gesellschaft in Gruppen und Untergruppen, die sich wiederum zueinander in Konkurrenz um die immer enger werdenden ökonomischen Spielräume wiederfinden.
Der eingerichtete Verteilungsmechanismus, der Vermögen von unten nach oben verteilt, bleibt von all den Liberalisierungen unangetastet, jedenfalls nicht eingegrenzt. Eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit all dieser Maßnahmen findet praktisch nicht mehr statt - sie sind liberaler Selbstzweck, stehen sie doch symbolhaft für eine angebliche Zunahme an Freiheit, die allerdings nicht von einer Zunahme an ökonomischer Freiheit begleitet wird. Entsprechend ist der Clash of Civilisation nicht zunächst ein Clash zwischen den Kulturen, sondern einer innerhalb der westlichen Kultur.
Der liberalen Ordnung ist ein ungeheures Ausmaß an Aggressivität eingepflanzt. Sie ist darüber hinaus in sich nicht reform- und innovationsfähig, denn ihre eigene Grundannahme wird nie infrage gestellt: "Der Markt" versagt nie und jede Handlung ist ökonomisch motiviert. Das hat sich geschichtlich und psychologisch zwar als absolut falsch herausgestellt, dennoch ist und bleibt es der Kern westlicher Ideologie der letzten drei Dekaden.
Es ist daher ausgesprochen naiv, einen Wandel hin zu einem grünen, ökologisch verträglichen Wachstum zu erwarten, weil womöglich der Markt "aus sich heraus" eine Einsicht in solche Richtung entwickeln könnte. Der freie Markt wird lediglich die Brutalität erhöhen, mit der er sich in seinem Hunger nach Ressourcen zu sättigen versucht. Bevor Geld in tatsächliche Forschung und Innovationen fließt, fließt es in Winkelzüge des wesentlich billigeren Betrugs. Der Diesel-Skandal ist dafür das beste Beispiel. Wir sind auf gutem Wege hin zu Strukturen der Mafia und der Oligarchie der Republik nach dem Vorbild Russlands unter Jelzin.
Der Liberalismus zeigt immer deutlicher sein wahres Gesicht. Die Kriege und Verwerfungen, das Auseinanderbrechen der EU, bedingt durch die entfesselten ökonomischen Fliehkräfte, die Auflösung gesellschaftlicher Strukturen und des gesellschaftlichen Zusammenhalts passieren nicht, weil neue populistische Akteure die Bühne betreten haben. Sie sind lediglich Reaktion. Überall, wo der Liberalismus sich ausgebreitet hat, passierte genau das: gesellschaftlicher Zusammenhalt löst sich auf, die Unterschiede nehmen zu, Korruption und Oligarchentum wachsen, die elementare Versorgung nimmt ab, was sich an den Indikatoren wie der Qualität der Infrastruktur und der Höhe Lebenserwartung zeigt. Letztere sinkt aktuell bei uns und war in Russland unter Jelzin ebenfalls eingebrochen. Dort steigt sie wieder, während sich hier der Prozess der Abnahme der Lebenserwartung verstetigt. Dies alles ist nicht die Ausnahme, es ist das tiefe Wesen des Liberalismus.
Der Liberalismus selbst war und ist immer schon Populismus, wenn damit Verschleierung, Beschönigung, kurz die Verdeckung der tatsächlichen ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnisse gemeint ist. Er ist immer schon intellektuelle Verkürzung, greift zu intellektuell unlauteren Mitteln in der Durchsetzung seiner Ideen, zu Marketing und PR, zu massivem Lobbyismus durch einseitig ausgerichtete Think Tanks statt zu aufgeklärtem Diskurs. Damit bereitet er dem Wildwuchs der populistischen Rhetorik den Boden.
Inzwischen sehen wir deutlich, wie die Gewalt zunimmt, im Inneren wie im Äußeren. Polizeiliche Maßnahmen gegen die Zivilbevölkerungen, Zensur und Überwachung werden immer weiter ausgebaut, der Ausnahmezustand wird in vielen Ländern zum Regelfall erhoben. Die Überwachung der Bürger hat ein Ausmaß erreicht, von dem klassische Diktaturen nur träumen können.
Militarismus auf dem Vormarsch
Doch auch nach Außen wird militarisiert. Die liberale Weltordnung ist ein Totalitarismus, der alles zerstört, was ihm nicht dient oder sich ihm nicht unterordnet. In seiner Logik ist es daher nur konsequent, wenn die UNO vom Westen praktisch nicht mehr gehört wird. Völkerrechtsbruch, Verstöße gegen die Menschenrechte, Folter, Krieg und Vertreibung gehören als unvermeidliche Kehrseite zu einer Ordnung, deren ideologischer Kern das freie Wirken von ökonomischen Kräften ist. Die liberale Weltordnung ist in ihrem Kern das Recht des ökonomisch Stärkeren. Wir müssen lernen zu verstehen, dass die Ordnung, die wir nach 1990 eingerichtet haben, vom Grundsatz her nicht mit den viel beschworenen westlichen Werten, mit Demokratie, Freiheit und der Achtung der Menschenrechte, vor allem aber mit der Suche nach diplomatischen Lösungen und Kompromissen in Einklang zu bringen ist. "Westliche Werte" sind im Westen nicht mehr zu finden.
Erstaunlich ist, wie sich Menschen und Gruppen zu dieser Verrohung und diesen zivilisatorischen Rückschritten positionieren, die sich selbst als Linke verstehen. Seit seinem Sündenfall, dem Überfall des Westens mit seiner NATO auf Jugoslawien im Jahr 1999 bricht er unentwegt und sogar in immer kürzeren Abständen Völkerrecht und internationale Verträge.
Als Begründung herhalten musste damals die humanitäre Intervention - am Völkerrecht vorbei, da die UNO angeblich handlungsunfähig sei, in Jugoslawien jedoch angeblich schwere Menschenrechtsverletzungen - bis hin zum Genozid - vorgelegen hätten.
Die Vorwürfe gegen Serbien erwiesen sich als vollkommen erlogen, verbreitet haben diese Lügen maßgeblich der damalige Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) und Außenminister Joschka Fischer (Bündnis 90/die Grünen). Dessen ungeachtet ist die Führung von Angriffskriegen mit humanitärer Begründung - jenseits jeder völkerrechtlichen Legitimation - inzwischen gängiges Mittel des Westens zur Durchsetzung seiner ökonomischen und geopolitischen Interessen. Es ist daher gut, dass dieser zynischen Strategie aktuell in Syrien Einhalt geboten wird. Es wird in Syrien absehbar wohl keinen westlich organisierten Regimewechsel geben. Es ist das erste Mal, dass sich eine kleine Allianz von Staaten gegen die völkerrechtswidrige Intervention stemmt und obsiegt. Damit ist die alte Dominanz vermutlich dauerhaft gebrochen.
Diese beiden Veränderungen: die Entfesselung der Marktkräfte und die Missachtung des Völkerrechts, das Ausdruck einer auf Frieden ausgerichteten Nachkriegsordnung war, sind der Rechtsruck des Westens. Er wurde in Deutschland vor allem von Politikern der Grünen und der SPD befördert. Joschka Fischer, Marieluise Beck, Rebecca Harms, Omid Nouripour und Cem Özdemir von den Grünen seien hier stellvertretend für die absichtsvolle Sabotage des Völkerrechts genannt. Für den Rückbau des Sozialstaates und die Unterordnung aller gesellschaftlichen Bereiche unter den freien Markt ist bekanntlich die SPD maßgeblich verantwortlich.
Der Rechtsrutsch begann daher nicht mit dem Auftauchen von AfD und Trump, des Front Nationale in Frankreich oder Orban in Ungarn. Der Rechtsrutsch ist diese Preisgabe von Gesellschaft an nicht weiter kontrollierbare Marktkräfte einerseits und die Aushöhlung des Völkerrechts, die damit einhergehende Verrohung und zunehmende Militarisierung der internationalen Politik andererseits. Gemeinsam führten sie zu Krieg und zu Verelendung, zu wachsender Ungleichheit in westlichen Gesellschaften, kurz zu dem Chaos, in dem all diese rechten Parteien und Protagonisten als angebliche Alternative zu diesem Chaos überhaupt erst entstehen konnten. Der Rechtsrutsch ist die dialektische Kehrseite des Liberalismus - ohne Verschiebung nach rechts ist der Liberalismus überhaupt nicht denkbar.
falsch - es ist de facto ein rechtsrutsch, aber propagandistisch nennen sie sich links-liberal und kämpfen den "kampf gegen rechts"!!!
Dass die Wähler sich nun neuen, rechten Parteien zuwenden, ist wenig verwunderlich, denn diejenigen, die das Chaos und den Zerfall mindestens toleriert, meist aber maßgeblich mit herbeigeführt haben, haben das oft unter linkem Label getan. In Deutschland waren es arbeitsteilig oder gemeinschaftlich die Grünen und die SPD.
So erweist sich die liberale Weltordnung als ganz großer Etikettenschwindel, denn der Liberalismus ist in keiner Weise liberal oder etwa gar friedlich, sondern höchst aggressiv und zerstörerisch. Er steht aktuell für Folter, Völkerrechtsbruch, Zerfall des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Sabotage der Nachkriegsordnung durch die sich liberal gebenden Demokratien.
Diese zerfallen zunehmend von innen, da sie nicht einmal in der Lage sind, ihre inneren Widersprüche zu lösen. Die bürgerkriegsähnlichen Zustände in den USA werden sich weiter verschärfen und an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Aber auch bei uns werden die Auseinandersetzungen zwischen Gruppen untereinander und mit der staatlichen Ordnungsmacht zunehmen. Die ökonomischen Krisen gehen in einen Dauermodus.
Die NATO unter Druck
Auch das NATO-Bündnis wird von den Fliehkräften des Liberalismus nicht verschont. Es ist absehbar, dass die Türkei die NATO verlassen wird, da sie ihre elementaren Sicherheitsinteressen vom Bündnis immer weniger vertreten sieht. Aktuell stehen sich in Syrien die beiden NATO-Länder USA und Türkei militärisch gegenüber. Dem Angriffsbündnis wird mit einem Austritt der Türkei ein vermutlich irreparabler Schaden zugefügt.
Es tobt darüber hinaus ein globaler Handelskrieg, der - mit allem anderen - ein Zeichen dafür ist, dass die durch den Liberalismus beförderten ökonomischen Ungleichgewichte inzwischen zu einem massiven Problem geworden sind, welches den Liberalismus von innen heraus zerstört. Er ist als Ideologie nicht lebensfähig.
Deutschland als größter Profiteur der Globalisierung kann die Beggar-thy-Neighbor-Politik (ruiniere deinen Nachbarn) nicht aufgeben - sie ist die deutsche Interpretation des Wortes Globalisierung und in tiefer Weise unsozial und unsolidarisch. Doch das gesamte Wirtschaftsmodell der Republik basiert auf dieser Strategie aus Lohndumping und Übervorteilung der Handelspartner. Das liberale Deutschland erweist sich damit als treibender Motor der Zerstörung der EU, insbesondere der Währungsunion.
Begleitet und orchestriert wird all dies von einem Journalismus, der gar keiner ist. Der westliche, insbesondere der deutsche Journalismus dient der Verschleierung von Fakten und bedenklichen Entwicklungen. Vor allem zu geopolitischen und europapolitischen Themen versagt er unter dem Gesichtspunkt der neutralen Aufklärung völlig. Dies sind keine Ausrutscher oder punktuelle Fehler, das Versagen ist vielmehr systemischer Natur. Es erweist sich, dass die westlichen Medien eben nicht frei sind. Sie sind in ökonomischen und strukturellen Zwängen gefangen, insgesamt sind sie einseitig transatlantisch und affirmativ auf die liberale Wirtschaftsordnung ausgerichtet. Einseitigkeit ist aber das Gegenteil von Freiheit.
Sie liefern damit täglich das Gegenteil dessen, was eine Demokratie zum Funktionieren braucht: Vielfalt und ein breites Spektrum an unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen. Der Journalismus in seiner ganzen Breite ist im Liberalismus nicht frei. Er ist die PR-Abteilung eines destruktiven Systems mit der Aufgabe, das Destruktive möglichst lange zu verschleiern oder dort, wo es sich nicht (mehr) verschleiern lässt, als angeblich alternativlos zu vermarkten. Beispielsweise als "leider notwendigen Anpassungsprozess an die Kräfte des Marktes" - in Russland, in Griechenland und Spanien, im Osten der Republik und demnächst dann in der Ukraine, wenn das Ausmaß der Verheerungen, die dort im Namen des Liberalismus begangen wurden, nicht weiter unter den Teppich gekehrt werden kann.
Mögliche Handlungsoptionen
Aus dieser kleinen Analyse zum aktuellen Status Quo lassen sich jedoch auch Handlungsoptionen zur Überwindung des Liberalismus ableiten. Wer darauf wartet, dass solche von der Mainstream-Politik oder den Mainstream-Medien angeboten werden, hat allerdings die Problematik nicht verstanden. Es bedarf tatsächlich einer Bürgerbewegung, die vor allem auch fähig ist, ökonomische Zusammenhänge zu erkennen und die willens ist, die Verteilungsfrage wieder in den Mittelpunkt zu rücken.
Darüber hinaus muss die Frage der medialen Vertretung gestellt werden. Der Mainstream vertritt immer offensichtlicher nicht die Interessen seiner Leser und Zuschauer. Es bedarf daher einer Bildungsoffensive in Bezug auf die Arbeitsweise des Mainstreams und wie er gestaltet werden muss, damit er seiner Aufgabe für das Funktionieren von Demokratie überhaupt gerecht werden kann.
falsch - es gibt nur diktaturen. demokratie ist nur die tarnung der diktatur...
Es braucht darüber hinaus eine breite Öffnung nach Russland, denn dort ist der Liberalismus in weiten Teilen bereits überwunden. Staatliche Regulierung beseitigte das Chaos der neunziger Jahre, Privatisierungen wurden und werden weiter rückgängig gemacht, kurzum: die harte Lektion der neunziger Jahre wurde gelernt. Wenn wir nicht begreifen, dass das düstere Russland der neunziger Jahre unsere ebenso düstere Zukunft projiziert, wenn wir den eingeschlagenen Weg des Liberalismus nicht verlassen, dann ist dieses Schicksal unausweichlich. Es ist ja völlig illusorisch zu hoffen, wenn wir die gleichen Praktiken der Liberalisierung anwenden, würden sie bei uns zu anderen Ergebnissen führen.
Die Prinzipien des Völkerrechts und ihre Sinnhaftigkeit müssen wiederentdeckt werden. Es gibt für das Prinzip der Nichteinmischung gute, rationale Gründe. Dieses Prinzip muss wiederhergestellt werden, auch und gerade, was das Engagement deutscher Parteien und ihrer Stiftungen im Ausland angeht. Die klaren Regeln des Völkerrechts müssen der moralischen und vor allem der moralisierenden Empörung entgegen gehalten werden, die den Überfall auf Jugoslawien möglich gemacht hat. Wir müssen verstehen, dass das Moralisieren den Weg für die Lüge öffnet. Wir müssen wieder zurückkehren zu einem vernunftbasierten Diskurs und müssen die Tendenzen zur Hysterie und zu Übertreibungen unterlassen.
Dies alles muss zivilgesellschaftlich über eine aktive, sich beteiligende und sich einmischende Bevölkerung hergestellt werden, da Medien und Politik dazu strukturell, vor allem aber auch intellektuell nicht in der Lage sind. Ökonomische Alternativen zum Liberalismus müssen deutlich aufgezeigt und benannt werden. Die Möglichkeiten der sozialen Medien dazu müssen genutzt werden.
Mehr zum Thema - Project Fear: Wie die USA durch Angst den Mythos einer einzigartigen Nation erschaffen haben
Die Spaltung Europas in Ost und West ist endgültig zu überwinden. Wir brauchen einen lebendigen und vielfältigen Austausch mit Russland, um damit propagandistische Verzerrungen von Mainstream-Medien und Politik unmittelbar als solche einordnen zu können. Vorgänge, wie die Destabilisierung der Ukraine, müssen aufhören und müssen einem eurasischen Friedensprojekt weichen, das ausstrahlt.
Wir müssen vor allem das Faktum einer multipolaren Weltordnung anerkennen, denn nur durch dessen Anerkennung können wir es mitgestalten. Wir müssen anerkennen, dass Russland für uns ein maßgeblicher Machtpol ist, der uns wieder souveränes Handeln ermöglicht, da er uns Sicherheit - beispielsweise in energiepolitischen Fragen - gibt und darüber hinaus ein wesentlich verlässlicherer Partner als die USA ist. Die Freiheit wird damit zunehmen.
Vor allem aber gilt es, diejenigen aus der Nacht ihres Denkens zu befreien, die dem Liberalismus blind vertrauen und anhängen. Das ist sicherlich mühevoll, aber es ist machbar. Wir hatten schon einmal eine Aufklärung, wir haben alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um eine zweite Phase der Aufklärung zu beginnen.
richtig - es braucht eine 2. aufklärung. d.h. die weiterentwicklung der geistes-wissenschaften, wie sie rudolf steiner vorgezeichnet hat, sonst versinkt der westen im chaos - wie russland unter jelzin...
@Wu Ming „…Ich frage mich persönlich, ob man das bei der ganzen systemischen, lebenslangen Indoktrination überhaupt schaffen kann. Aus dem Verschwurblungs-Sumpf aufsteigen zu können?“ Gehirnwäsche schaltet den Verstand vollkommen aus. =>https://www.youtube.com/watch?v=V4bIScxOAIY Man sieht die Wahrheit nicht und wenn sie einem Gehirngewaschenen begegnet, dann beschäftigt sich so einer erst gar nicht damit, weil es ja in seinen Augen so oder so nur Blödsinn ist, er/sie es schlicht und ergreifend besser weiß… Eine Bewusstseinserweiterung findet im Augenblick statt, ein Thema für sich, und selbige sorgt dafür, dass die Menschen automatisch erwachen, aber auch nur, wenn sie sich nicht mit Händen und Füßen dagegen wehren. Franz Hörmann sagt zum Beispiel: „GIB MIR DIE MACHT ÜBER DIE GESETZGEBUNG UND ES IST MIR EGAL, WER DAS GELD BUCHT!“
Knapp 5 Minuten Vid dazu => https://www.youtube.com/watch?v=2JwQ6i6HlXI
Hier nachlesbar aus seiner Webseite =>
http://www.franzhoermann.com/bankenrettung-ohne-geld.html
Ein frei zur Verfügung gestelltes Buch von ihm:
„Das Ende des Geldes Wegweiser in eine ökosoziale Gesellschaft “
http://www.franzhoermann.com/uploads/2/0/1/9/20192907/20110810-das_ende_des_geldes.pdf
Versuche so etwas Mal einem Gehirngewaschen Betriebs- bzw. Volkswirt klar zu machen!
Franz Hörmann ist so genial… Er weiß wie man die Welt retten kann, aber dafür werden erwachte Menschen benötigt… Unbedingt verbreiten…