Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 )
http://www.franzhoermann.com/
Brief 5.-12.9.19: Rudolf Steiner: Weltvorgänge III/ Wird Donald Trump Frieden bringen?/ Warum ist die Schweiz so erfolgreich?/ Satanismus in Hollywood/ Welt im Umbruch: Europas Zukunft liegt im Osten/ Steuert Soros die EU?/
Geist ist wahr!
Rudolf Steiner und die Wissenschaft des Geistes
- Hans Bonneval
krise als chance - gemeinschaften -
kreative beziehungen
permakultur news
regionale vertrags-landwirtschaft RVL
solidarische landwirtschaft CSA
foodcoop/transition town
intro: mehr zu meinem politischen weltbild findest du hier auf meiner startseite..
mein youtube-kanal: markus rüegg gemeinschaften.ch
RUDOLF STEINER das gesamtverzeichnis: bücher + vorträge als pdf und doc.. "Mitteleuropas Bestimmung zu verhindern, gleicht dem Versuch
den Gang der Menschheitsentwicklung aufzuhalten.
Was immer seine Feinde unternehmen,
am Ende werden sie scheitern."
Rudolf Steiner
inhalt
- vom materialistischen zum multidimensionalen weltbild
- der globale machtwechsel schreitet voran
- das erfolgsmodell schweiz
- europas zukunft liegt im osten
- steuert soros die EU?
- Marxismus – ein Werkzeug zur Zerstörung der Gesellschaft
vom materialistischen zum multidimensionalen weltbild
hier die beiden vorherigen interviews...
Brief 15.-22.8.19: Rudolf Steiner: Weltvorgänge II
Bief 1.-8.8.19: Rudolf Steiner + die Wahrheit hinter den Weltvorgängen
der globale machtwechsel schreitet voran
Nach zweieinhalb Jahren an der Macht, steht Präsident Donald Trump kurz davor, dem Pentagon seine Ansichten aufzuzwingen. Jener, der dem "Sunnistan"-Projekt von Daesch ein Ende gesetzt hat, will nun der Rumsfeld/Cebrowski-Doktrin, der Zerstörung der staatlichen Strukturen des Erweiterten Nahen Ostens, ein Ende setzen. Wenn ihm dies gelingt, wird der Frieden in diese Region und in das karibische Becken zurückkehren. Die Völker, die den militärischen Imperialismus überlebt haben, werden jedoch noch um ihre wirtschaftliche Souveränität kämpfen müssen.
Seit zweieinhalb Jahren verfolgen die Vereinigten Staaten zwei widersprüchliche und unvereinbare Strategien [1]. Einerseits, die Zerstörung staatlicher Strukturen in großen Regionen – im erweiterten Nahen Osten seit 2001 und dann im karibischen Becken seit 2018 – unterstützt vom Verteidigungsministerium (Rumsfeld/Cebrowski-Doktrin) [2] ;
Andererseits, die Kontrolle des globalen Energiemarktes (Trump/Pompeo-Doktrin), unterstützt vom Weißen Haus, der CIA und dem Außenministerium [3].
Es scheint, dass Präsident Donald Trump gerade im Begriff sei, seine Gedanken seiner Verwaltung, die immer noch von Beamten und Militärs aus der Bush Jr. und Obama Ära dominiert wird, aufzuzwingen, und die Konsequenzen am 19. September auf der 73. UN-Generalversammlung anzukündigen. Frieden in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, Jemen, Venezuela und Nicaragua.
Der während seines Wahlkampfes 2016 angekündigte Übergang von einer kriegerischen Autonomielogik zu einer anderen, friedlichen, wirtschaftlichen Hegemonie, ist noch immer nicht offiziell beschlossen.
Selbst wenn dies einmal geschehen ist, wird eine solche Trendwende nicht an einem Tag stattfinden. Und sie wird von einem hohen Preis begleitet werden.
Im Hinblick auf den Hauptkonflikt, Syrien, wurden die Grundsätze eines Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten, dem Iran, Russland und der Türkei ausgehandelt. Man wird die Grenzen des Landes nicht verändern und wird auch keinen neuen Staat schaffen (weder das "Sunnistan" von Daesch [4], noch das « Kurdistan » der PKK). Aber das Land wird neutralisiert werden: Russlands legale Militärstützpunkte an der Mittelmeerküste werden durch permanente US-Posten - derzeit illegal – im Nordosten des Landes ausgeglichen.
Keine Pipeline, ob katarisch oder iranisch, wird das Land durchqueren. Russland wird die Kohlenwasserstoffe nutzen, aber die USA müssen daran teilnehmen dürfen [5].
Die syrische Aussöhnung wird in Genf genehmigt werden, wenn ein Vertreter-Komitee der verschiedenen im Konflikt präsenten Streitkräfte eine neue Verfassung ausgearbeitet haben wird.
Die US-Unternehmen müssen sich direkt oder indirekt am Wiederaufbau Syriens beteiligen.
Der Vorbereitungsprozess für dieses Abkommen steckt noch in den Kinderschuhen. Seit zwei Monaten darf die syrische arabische Armee das von al-Kaida besetzte Gouvernement Idlib zurückerobern. [6] und die Vereinigten Staaten haben ihr geholfen, indem sie das Hauptquartier der Terrororganisation selbst bombardiert haben [7]. Dann haben die Vereinigten Staaten auch begonnen, die Befestigungen des Pseudo-Kurdistans ("Rojava") zu schleifen [8] während sie ihre eigenen, illegalen Militärstützpunkte, insbesondere in Hassakeh, aufstockten. Zurzeit hat die wirtschaftliche Komponente des Plans aber noch nicht begonnen. Die Vereinigten Staaten belagern Syrien seit Herbst 2017 und haben ausländische Unternehmen sanktioniert, - mit Ausnahme jener der Emirate -, die es wagten, an der 61. Internationalen Messe in Damaskus (28. August bis 6. September 2019) teilzunehmen. [9]. Der Wiederaufbau des Landes bleibt unmöglich.
Gleichzeitig haben im karibischen Becken diskret Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und Venezuela im Juni 2019 begonnen. [10]. Obwohl Washington immer noch wiederholt, dass Nicolas Maduros erneute Wahl im Mai 2018 null und nichtig sei, ist unter den Diplomaten jetzt nicht mehr die Rede davon, den Chavismus zu verunglimpfen oder "den Diktator zu verurteilen", sondern dem "Verfassungspräsidenten" einen Ausweg zu bieten. [11]. Die Vereinigten Staaten sind bereit, ihren Plan der Zerstörung der staatlichen Strukturen aufzugeben, wenn sie an der Ölförderung und seinem Handel beteiligt sein werden.
Es wird für Pseudointellektuelle jetzt leicht sein zu erklären, dass die Vereinigten Staaten all diese Destabilisierungen und Kriege ausschließlich für das Erdöl geführt hätten. Aber diese Theorie berücksichtigt nicht, was in den letzten 18 Jahren geschehen ist. Das Pentagon hat sich zur Aufgabe gemacht, die staatlichen Strukturen dieser Regionen zu zerstören. Es gelang ihm in Afghanistan, Libyen und Jemen, teilweise im Irak, aber überhaupt nicht in Syrien. Das Thema Öl steht erst jetzt wieder ganz oben auf der Tagesordnung.
Die Trump/Pompeo-Strategie ist eine neue Katastrophe für die Ölregionen, aber sie ist unendlich weniger schädlich als die von Rumsfeld/Cebrowski, die den Erweiterten Nahen Osten seit zwei Jahrzehnten mit ihren Zehntausenden Folterungen und Hunderttausenden Morden heimgesucht hat.
man rechnet, dass ca. 10% der amerikaner in irgend einer satanistischen vereinigung sind...
das erfolgsmodell schweiz
warum ist die schweiz so erfolgreich?
in der schweiz wird alles perfektioniert. nicht nur uhren oder die bahn, auch der kapitalismus. die schweiz ist auch das keativste land, das land der erfinder. 2018 das land mit den meisten patentanmeldungen pro kopf der bevökerung - siehe letzer NL.
Brief 29.8.-5.9.19.
es ist immer interessant, wie ausländer die schweiz sehen.
hier die schweiz aus der sicht eines deutschen ökonomen.
- die schweiz ist das reichste land
- das kaufkraft-bereinigte erwerbseinkommen ist 50% höher als in deutschland
- erwerbstätigkeit 10% höher als D, nur island hat noch mehr erwerbsttätige
- die spreizung höchste/tiefste einkommen ist in der schweiz am kleinsten!!!
- die erwerbseinkommen sind in der schweiz am besten verteilt
- ein vergleich rapperswil CH vs. starnberg D: 50% mehr gehalt - 70% weniger steuern
der so attraktiv diese zahlen sind, das sind nur die ökonomischen gesichtspunkte. geld ist nicht die erste priorität im leben. es gibt wichtigere aspekte als den wirtschaftlichen erfolg. warum sind wir hier, was ist der sinn des lebens?
deutschland ist nach wie vor ein besetzes land
auch den geopolitischen hintergrund blendet er aus. der tiefe staat der USA führt einen asymetrischen krieg gegen ganz europa - vor allem deutschland. die EU/NATO sind nichts anderes als lakaien der amis. sie wollen die lästige souverenität der nationalstaaten destabilisieren, auflösen und einen EU-superstaat installieren. das ist der wahre hintergrund der katastrophalen wirtschafts-politik in deutschland und der EU. davon sagt er kein wort.
die aufgabe der deutschen völker
die schweiz, als eines der deutschen völker mitteleuropas, hat aber auch eine spirituelle aufgabe...
- die spiritualität in die menschheit bringen: wahrheit-freiheit-liebe
- den kapitalismus abschaffen: die drei-gliederung einführen
- vom diabolischen zu einem spirituellen geldsystem
die befreiung von europa
damit wir uns befreien können, sind geschichte, gesellschaftlichen überlieferungen, unsere wurzeln sehr wichtig, denn sie prägen uns. den dunkelkräften geht es nach wie vor darum, den deutschen geist auszurotten. seit 150 jahren hat sich daran nichts geändert. nur strategie und taktik haben sich verändert: heute ist es ein asymetrischer krieg - zur destabilisierung vor allem von deutschland und damit von ganz europa...
- infokrieg: MSM, westen: demokratie + menschenrechte, die russen sind die bösen
- wirtschafts- und finanz-krieg: US$, €, EU, sanktionen, freihandel, nord-stream2
- psychologische kriegsführung: klimaideologie, genderwahn, political correctness
- cyberkrieg: die russen sind an allem schuld, überwachung, internet-zensur
- religionskrieg: gegen spiritualität, für materialismus, salafismus, wahabismus, IS
- geschlechterkrieg: genderwahn + porno-aufklärung im kindergarten
- kulturkrieg: schuldkult, entwurzelung, multi-kulti, islamisierung
seine sicht ist für die heutige zeit der beste wegweiser. nach den griechen und römern sind die deutschen völker das zentrum der menschlichen weiterentwicklung. im wassermann-zeitalter sind das dann die slavischen völker, mit russland als zenturm. mehr dazu...
Deutschland1: Völkermord an den Deutschen / Machterhalt durch Geschichtsmanipulation / Die Freiheitslehre des deutschen Idealismus - deutsche Geistesgeschichte + Identität / Die Urwunde / Rudolf Steiner: Die soziale Grundforderung unserer Zeit
das wissen die schwarzmagier der dunkelkräfte natürlich ganz genau und versuchen deshalb seit 200 jahren mit allen mitteln zu verhindern, dass russland und deutschland zusammen arbeiten. denn sobald das gelingt sind sie weg vom fenster. mehr dazu...
crash 2020
europas zukunft liegt im osten
![]() |
Die Elitegruppen (click = größer) |
die welt im umbruch
auszug aus christas horroskop für den vollmond vom 14.9.19
Jene Länder und Staatsmänner leben gefährlich, wenn sie wie Putin, Trump und Xi eine neue Weltordnung anstreben, die aus freien und souveränen Nationalstaaten besteht, die friedlichen Handel betreiben. Ihnen schwebt eine Win-Win-Lösung vor, alle Länder sollen profitieren. Putin hat dieses Vorhaben ausführlich in seinen Valdai-Reden erklärt (dt. Übersetzung auf YT). Dies geht aber nur, wenn sich die Länder gegenseitig respektieren.
Darin besteht ein eklatanter Mangel - nicht in den Völkern, sondern in den Führungseliten. Denn dort sitzen zum größten Teil Leute, die selbst die Erfahrung von großem Mangel an emotionaler Zuwendung gemacht haben, und sie kompensieren dies über die so entstandene Gier, meist nach Geld oder anderen Süchten. Wenn wir also diese Zustände von Konkurrenz und Neid verhindern wollen, müssen wir zuerst dafür sorgen, daß alle Kinder entsprechend liebevoll aufgezogen werden.Es bedeutet weiter, daß wir ihre Mütter nicht nach der Babypause zur Arbeit hetzen, sondern ermöglichen, daß sie die ersten Jahre bei ihrem Kind verbringen können. Die Grundlagen für in sich sichere und authentische Menschen muß wieder erschaffen werden, durch ein Familienleben, das keine Existenznöte hat, als Grundpfeiler einer gesunden Gesellschaft (ausführlich in meinem Buch).
ganzer text... Prognosen: 5.-12.9.19: Der Vollmond am 14. September 2019
das passt zu meiner prognose, dass sich die europäischen eliten russland zuwenden werden, denn dort kommt das grosse geschäft des 21. jahrhunders, wärend dem die anelsächsischen kriegstreiber absaufen werden. sobald das passiert, haben wir weltfrieden.
Deutscher Wirtschaftsminister auf russischem Wirtschaftsforum
Aus einem Leserkommentar:
Wir sollten uns darüber informieren, was auf dem gerade stattfindenden 5.Östlichen Wirtschaftsforum in Wladiwostok zur Entwicklung des Fernen Ostens bis 2035 so alles vorgesehen ist. Über 4000 Vertreter aus Politik und Wirtschaft nehmen daran teil, z.B. aus Japan, China, Indien, GB, USA, Schweiz und Italien. Vielleicht könnte dort neben dem indischen Premier Modi in Zukunft auch bald ein neuer deutscher Kanzler sitzen?
Dazu drei Anmerkungen aus dem Ärmel geschüttelt:
- In Russland gibt es mehrere regelmäßige große Wirtschaftsforen, die internationalen Besuch von höchstem wirtschaftlichen und politischem Rang anlocken (St. Petersburg, Jekaterinburg, Wladiwostok). Geografisch hübsch verteilt über das riesige russische Reich. Die Wirtschaftsforen in St. Petersburg und Wladiwostok haben absolutes Weltformat und sind inzwischen bedeutender als das im Westen wesentlich bekanntere Wirtschaftsforum von Davos.
- Auf dem diesjährigen Wirtschaftsforum in St. Petersburg war Deutschland politisch von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vertreten. Vielleicht wissen viele Deutsche gar nichts davon. Während die Hunde jaulen, zieht die Karawanne weiter. Deutschland ist schon jetzt gar nicht so weit entfernt davon, mit dem Kanzler auf einem großen russischen Wirtschaftsforum vertreten zu sein. Frankreichs Präsident Macron war bereits Gast auf dem Petersburger Wirtschaftsforum.
- Auf dem gerade laufenden Wirtschaftsforum in Wladiwostok wird wieder Großes eingetütet. Ich empfehle die gemeinsame Stellungnahme des russischen Präsidenten und des indischen Premierministers zur Lektüre. Beispielhaft sei Punkt 50 herausgegriffen: Russland wird sich weiter dafür einsetzen, dass Indien ständiges Mitglied im reformierten UN-Sicherheitsrat wird.
Indien bietet Kredite und Investitionen zur Entwicklung von Russlands Fernen Osten an

In einem beispiellosen Schritt kündigte der indische Premierminister Narendra Modi an, dass sein Land ein Darlehen von einer Milliarde US-Dollar für die Entwicklung der fernöstlichen Gebiete Russlands bereitstellen wird. Es ist das erste Mal, dass Neu-Delhi eine Kreditlinie für eine bestimmte Region eines anderen Landes anbietet. In seiner Rede vor dem Östlichen Wirtschaftsforum in Wladiwostok sagte Modi:
Um dabei zu helfen, den Fernen Osten zu entwickeln, wird Indien eine Kreditlinie in Höhe von einer Milliarde US-Dollar bereitstellen. Dies ist eine völlig beispiellose Maßnahme, indem wir eine solche spezielle Kreditlinie für ein anderes Land bereitstellen.
Der indische Premier fügte hinzu, dass es der Delegation indischer Geschäftsleute seit Beginn des Forums gelungen sei, etwa 50 Abkommen mit Partnern im Fernen Osten Russlands in einer Vielzahl von Sektoren von Energie, Bergbau und Holzbearbeitung bis hin zu Gesundheit und Bildung zu unterzeichnen. Modi fuhr fort:
Wir erwarten, dass wir dadurch Investitionen in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar tätigen können.
Der indische Regierungschef lud außerdem elf Gouverneure der Regionen im Fernen Osten ein, Indien zu besuchen, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Staaten zu stärken. Modi sagte, er bewundere die Pläne des russischen Präsidenten für den Fernen Osten und fügte hinzu, dass beide Länder davon profitieren werden, "Hand in Hand an der Entwicklung der Region zu arbeiten". Er merkte an:
Präsident Putin sagte, dass die Entwicklung des Fernen Ostens die nationale Priorität Russlands für das 21. Jahrhundert sei. Der Ansatz von Präsident Putin ist wirklich inspirierend. Auf der einen Seite ist die Region völlig offen für Investitionen, auf der anderen Seite wird der sozialen Entwicklung große Aufmerksamkeit geschenkt.
Modi stellte fest, dass er "die Vision von Präsident Putin voll und ganz teile" und fügte hinzu:
Indien will Hand in Hand mit Russland an der Entwicklung dieser faszinierenden Reise und der Umsetzung dieser wunderbaren Vision arbeiten.
Er stellte klar, dass die beiden Staatsoberhäupter wirtschaftlich gesehen ein konkretes Ziel haben, nämlich die Verdreifachung des bilateralen Handels bis ins Jahr 2025, während die indische Wirtschaft bis dahin fünf Billionen US-Dollar erreichen soll. Der indische Premierminister schloss:
Indien entwickelt sich sehr schnell. Es hat auch viele Talente und eine solche Partnerschaft mit der Region des Fernen Ostens ist eine historische Chance, die es uns erlaubt, eins plus eins gleich elf zu sagen.
Der indische Regierungschef war als Hauptgast des Östlichen Wirtschaftsforums in der fernöstlichen russischen Stadt Wladiwostok eingeladen, wo er bilaterale Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führte. In diesem Jahr nahmen rund 8.000 Gäste aus aller Welt an dem Forum teil, bei dem über 70 verschiedene Business-Events veranstaltet wurden.

Singapur tritt im Oktober von Russland geführter Freihandelszone bei
Singapur, das als eine der führenden asiatischen Volkswirtschaften gilt, wird im nächsten Monat ein Freihandelsabkommen mit der von Russland geführten Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) abschließen. Das teilte der stellvertretende russische Minister für Wirtschaftsentwicklung mit.
In einem Interview mit RT während des Östlichen Wirtschaftsforums sagte Timur Maximow, dass die Gespräche mit Singapur über das Freihandelsabkommen bereits abgeschlossen seien. Er erklärte:
Für den 1. Oktober ist eine Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates geplant, bei der das Dokument [Freihandelsabkommen] voraussichtlich unterzeichnet wird.
Er fügte hinzu, dass die Seiten auch an ähnlichen Vereinbarungen über Investitionen und Dienstleistungen arbeiten, die noch vor Ende des Jahres abgeschlossen werden sollen. Ein umfassendes Dokument über den freien Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr soll laut Maximow nächstes Jahr vorgelegt werden.
Singapur schließt sich dem wachsenden Spektrum der Wirtschaftspartner der EAWU an, zu denen Staaten wie China, Iran, Vietnam und Kuba gehören. Diese genießen bereits den freien Handel innerhalb der Wirtschaftsunion. Gleichzeitig streben auch Israel, Ägypten und Indien den Beitritt zur Freihandelszone mit der EAWU an. Insgesamt haben schon mehr als 50 Länder ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet.
Die Eurasischen Wirtschaftsunion, eine internationale Organisation für regionale Wirtschaftsintegration, wurde Anfang 2015 gegründet und umfasst heute fünf Mitgliedsstaaten: Russland, Armenien, Weißrussland, Kasachstan und Kirgisistan. Das Bruttoinlandsprodukt der Organisation lag Ende letzten Jahres bei über 1,9 Billionen US-Dollar und stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2019 um fast ein Prozent.
Mehr zum Thema - Eurasische Wirtschaftsunion und Serbien könnten im Oktober Freihandelsabkommen unterzeichnen
Russland
Trotz Sanktionen: Russlands Vermögenswerte übertreffen Staatsschulden

Zum 1. August belief sich die russische Staatsverschuldung (auf Föderal-, Landes- und Gemeindeebene) auf 16,2 Billionen Rubel (rund 247,3 Milliarden US-Dollar). Gleichzeitig beliefen sich die liquiden Mittel von Föderation, Regionen und außerbudgetären Fonds auf 17,6 Billionen (fast 268,8 Milliarden US-Dollar).
Das bedeutet, dass die russische Staatsverschuldung in der Summe niedriger ist als die Bestände des Landes, so die Berechnungen des russischen Business-Outlets RBK, die auf Zahlen der Zentralbank des Landes und des Finanzministeriums basieren. Dadurch könnte Russland in der Lage sein, Kredite, die sowohl von externen als auch von inländischen Gläubigern vergeben werden, vollständig abzudecken, indem es nur die von der russischen Zentralbank und den lokalen Geschäftsbanken gehaltenen staatlichen Einlagen verwendet.
Anfang dieses Jahres bestätigte der russische Präsident Wladimir Putin, dass die russischen Devisenreserven zum ersten Mal in der Geschichte des Landes vollständig die Auslandsschulden abdecken.
Russland erhöht ständig seine Goldvorräte und behält Gewinne ein, um seine Wirtschaft vom US-Dollar abzukoppeln. Moskau gelang es unter anderem auch, seine Abhängigkeit vom Öl deutlich zu verringern. Anfang dieses Monats erklärte der russische Minister für Wirtschaftsentwicklung Maxim Oreschkin:
Was in der russischen Makroökonomie von 2014 bis 2019 getan wurde, ist sicherlich etwas für die Geschichtsbücher.
Während große Reserven jedoch erheblich dazu beitragen, finanzielle Risiken für das Land abzuschwächen, können sie nach Ansicht von Analysten auch das Wirtschaftswachstum behindern. Während Russland im Jahr 2018 das höchste BIP-Wachstum der letzten sechs Jahre (2,3 Prozent) verzeichnete, schwächte sich die Wirtschaft bereits ab. Im zweiten Quartal 2019 war das BIP des Landes um 0,9 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. In den ersten drei Monaten wuchs die russische Wirtschaft nur um 0,5 Prozent.
Mehr zum Thema - Russland baut Goldbestände weiter aus und überflügelt Saudi-Arabien bei Währungsreserven