Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 )
http://www.franzhoermann.com/
30.6.16: Positive Nachrichten/Brexit teilt Geopolitik neu auf/Russlands Schwachstelle/1%: Interaktive Karte/Lenz: Warum schweigen die Lämmer noch immer?/Leben im Glasdom/Robert Franz - Pharma-Rebell/Gewürze/Kräuter bei Depressionen/ Reparierbare LED-Lamp

- Bio für Jede: Feines veganes Essen und Gemüse für ca. Fr. 1-2.-/kg
- gartenstadtgaertner: Permakultur Wildkräuter-Ausstellung
- EM-Laden Winterthur: Effektive Mikororganismen für Haus+Garten
- Bauteilladen Winterthur: günstig bauen Flyer Bauteilladen
- Living Room: Wohnzimmer für Nachhaltige Kultur
kreative beziehungen
permakultur news
regionale vertrags-landwirtschaft RVL/
solidarische landwirtschaft CSA/
foodcoop/transition town
gebrauchsanleitung
ich veröffentliche nur etwa 10% aller infos die ich lese. mein massstab ist u.a.: 1. ist die meldung positiv, aufbauend, motivierend, selber etwas zu machen? ganz nach dem motto: sei die veränderung, die du auf dieser welt gerne möchtest. 2. wie wichtig ist die info? für das erkennen der verdeckten machtstrukturen und wahren absichten hinter der fassade, für den aufbau einer neuen welt. 4. meine hierarchie im newsletter: das wichtigste kommt zu oberst. 5. was ist die quelle der info, ist sie gaubwürdig, "seriös".. 6. wie fühlt sich der text an - der ton macht die musik. hast du lust, 1-2 website's regelmässig zu lesen und mir die besten texte zu senden? an- und abmelden kannst du dich auf der startseite oben rechts, hier clicken.. gebrauchsanleitung für meinen newsletter:
- du findest sie in der rubrik: aktuelle newsletter
- sie sind chronologisch nach datum geortnet
- die struktur ist immer dieselbe: titelbild, titel, inhaltsverzeichnis
- dann kommt mein brief an die leser und leserinnen
- dann kommen die texte, videos und bilder, mit meinen kommentaren in blau
- alles in derselben reihenfolge wie im inhaltsverzeichnis oben
Inhaltsverzeichnis
Die positiven Nachrichten
Die Allianz von Putin und Obama gegen den IS
Machtwechsel in den USA
Die Russen haben die Amis auf militärischer Ebene bereits überholt
Italien: die fünf Sterne Bewegung könnten in Italien die Wahlen gewinnen
Türkei, Deutschland: Überflutung durch Massenimigration - das Blatt hat sich gewendet
Highlights
Der Brexit teilt die Geopolitik neu auf
Brexit und EU-Krise sind Folgen westlichen Weltbeherrschungsstrebens
Eine Lanze für Friede und Demokratie
Eine Komödie für Kolonialherden vor dem Krieg
Russlands Schwachstelle – Betrachtungen zu Sankt Petersburg
Lichtblicke - die positiven Meldungen
Einprozent: Bereits 50 Gruppen. Interaktive Karte ist da!
Rüdiger Lenz: Warum schweigen die Lämmer noch immer? - Rüdiger Lenz bei SteinZeit
Frankreich-Streik: Kein Strom für Reiche
Rebellunion #20 - Frankreich gegen das neue Arbeitsgesetz „Loi Khomri“
Christoph Hoerstel: Umsetzung Parteiprogramm, Sterup, Schleswig-Holstein 13.6.2016
„Grenzenlos lieben“- über 40 Kulturen feiern den Frieden
Wie kann Deutschland wirklich helfen? - Rico Albrecht mit Anna Maria August
Permakultur
Leben im Glasdom
agroinfo
Ernährungssouveränität
Robert Franz - Gesundheits-Meeting in Heilbronn
Fünf Gewürze und Kräuter, die natürlich bei Depressionen helfen
Die erste reparierbare LED-Lampe
Utopia
Prognosen
Jeremy Corbyn hat 172 Labour-Abgeordnete gegen sich
Krieg und Frieden
Wie die USA Schweden in die NATO zwingen will..
Dirk Pohlmann zur Stellungnahme des Verteidigungsministeriums in der U-Boot-Affäre
Ex-CIA-Agentin über Krieg und Frieden
Analysen
Türkei will aus Isolation raus – gibt Erdogan den Krieg verloren?
Britische Konservative sitzen in der Patsche
Brexit: Welche Strategie verfolgen die Globalisten mit dem Referendum?
Medien
Klagemauer TV
Veranstaltungen, andere Newsletter
xxx
liebe leserinnen, liebe leser
es freut mich sehr zu sehen, dass sich unsere welt langsam in eine positive richtung entwickelt. da wir jedoch von der kriegspropoganda und desinformation der massenmedien und politiker ständig in die irre geführt werden sollen, ist das nicht so leicht zu erkennen..
die positiven nachrichten
die allianz von putin und obama gegen den IS
darüber sind die kriegstreiber in den USA stink sauer. killery will krieg!
Die Anhänger Hillary Clintons haben eine Kampagne zu Gunsten eines offenen Kriegseintrittes der USA gegen Syrien gestartet. Die Obama Administration ist ihnen mit höflichem Schweigen begegnet. Wie dem auch sei, erlaubt diese Episode die Position der Kriegspartei besser zu verstehen.
aber die falken (neocons, zionisten) werden wieder in den keller befördert.
machtwechsel in den USA
die wahlen in den USA sind nur show, von demokratie keine spur. die meisten reden über die personen clinton und tramp, die wie (fast) alle politiker nur marionetten sind. viel wichtiger ist zu beachten, welche netzwerke hinter diesen polit-darstellern stehen. es gibt in den USA keine demokratische wahlen, aber einen erbitterten machtkampf der milliardäre hinter den kulissen. da gibt es dann partys, an denen man nur teilnehmen darf, wenn man mindestens 1 mio. $ spendet. hier zwei gute analysen..
über die republikanische Partei ab
die russen haben die amis auf militärischer ebene bereits überholt
das realisiert man bei all dem kriegsgeschrei unserer massenmdien normalerweise nicht. spätestens seit dem eingreifen der russen in syrien haben das auch die amerikanischen militärs begriffen..
markus rüegg
ps:
liebe leserin, lieber leser, schön, dass du meinen newsletter liest..
ich sammle die rosinen aus der riesigen informationsflut und erleichtere dir so den zugang zum wesentlichen. bitte unterstütze meine arbeit mit einer spende - es gibt jetzt einen spenden-button oben rechts - oder einem förderabo, weitere infos, konto, IBAN, findest du hier..
feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
habe nur noch handy: 0041 79 693 55 66 - rufe dich gern zurück
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
website: gemeinschaften.ch
+ support in soziokratie für projekte, organisationen, gemeinschafen - die neue welt kreieren
+ newsletter: veranstaltungen, informationen, werbung: angebote von kulturell kreativen
sich selbständig und unabhängig machen - regionale wirtschaftskreisläufe fördern
der einfachste einstieg - unser gemüse-abo in winterthur: stadtlandnetz.ch
permakultur schweiz - hier der trailer 4 min.
club der autofreien
transition town winterthur
transition-initiativen.de D/A/CH
ernährungssouveränität
highlights
hier die besten geopolitischen analysen die ich gefunden habe..
Während die internationale Presse auf der Suche nach Möglichkeiten zum Wiederbeleben Europas ist, aber immer noch ohne Russland und jetzt auch ohne das Vereinigte Königreich, denkt Thierry Meyssan, dass nichts mehr den Zusammenbruch des Systems verhindern kann. Jedoch, unterstreicht er, was auf dem Spiel steht, ist nicht die Europäische Union selbst, sondern die gesamten Institutionen, die die Dominanz der Vereinigten Staaten in der Welt und die Integrität der Vereinigten Staaten selbst erlauben.
Der Sieg für den Brexit in der Volksabstimmung in UK und die damit einhergehende Krise der EU sind Folgen des fanatischen Strebens der Mächtigen der sogenannten „westlichen Wertegemeinschaft“ nach der totalen Weltherrschaft. Da keine politische Kursänderung zu erwarten ist, sind weitere Zerfallsprozesse im europäischen Teil des überdehnten Empires von Wall Street wahrscheinlich. ... Das ist der Hintergrund, vor dem der britische Machthaber Cameron es sich gewagt hat, den Stunt zu versuchen, EU-Skeptiker in Britannien durch das Abhalten eines Referendums zur britischen EU-Mitgliedschaft kaltstellen zu wollen. Der gewaltige Propaganda-Apparat des Empires würde ihm schon zum Sieg verhelfen, so das Kalkül dahinter. Doch die britischen Wähler haben sich von der Propaganda von Wall Street und den Drohungen der City of London nicht einschüchtern lassen und die sich ihnen gebotene Chance zum Ausstieg genutzt. In zahlreichen anderen vom expansiven Empire ausgeplünderten Staaten Westeuropas warten viele Leute nur auf eine ähnliche Chance, so etwa die M5S in Italien, der FN in Frankreich und Wilders in den Niederlanden. Und in den USA selbst hat Trump auch noch nicht verloren. Die Herrscher von Wall Street und ihre Lakaien fürchten sich seit langem erstmals wieder vor der Bevölkerung. Wenn es so weiter geht, wird die Bevölkerung der westlichen Wertegemeinschaft das expansive Empire von Innen zerreißen....
Eine Komödie für Kolonialherden vor dem Krieg
http://russophilus.diary.ru/
Taylor_two Auch aus meiner Sicht ist die wahrscheinlichste Variante die, dass der brexit im Zusammenhang mit dem Projekt verbrannte Erde zu sehen ist (als rechtzeitiger Ausstieg). Allerdings glaube ich nicht an das Märchen, Russland solle zu einem Krieg provoziert werden; warum das unsinnig ist, habe ich schon mehrfach ausgeführt. Auch hat Russland ja deutlich gezeigt, dass es absolut selbstbestimmt und klug handelt.
lichtblicke
|
wie wir konditioniert werden
sehr gutes interview über die hintergründe der ausgeklügelten mechanismen unserer unterdrückung..
- Rüdiger Lenz bei SteinZeit
https://www.youtube.com/watch?v=I5NDzuQVwK8
Das ist die Frage, die sich permanent durch die ganze Sendung zieht. Zunächst erfahren wir etwas über Rüdiger Lenz als Kampfsportler. Dann gehen SteinZeit.TV und Rüdiger Lenz auf das Phänomen des Verdrängens großer, weltbewegender Themen wie etwa 9/11 ein. Wird die Psychologie solcher Weltereignisse verleugnet? Rüdiger Lenz meint „Ja“. Die Menschen behandeln solche und ähnliche Ereignisse einzig mit einem Teleskop, dass ihnen die Ferne nahe erscheint. Daraus resümieren sie dann Wahrheiten. Hieb und stichfeste Wahrheiten. Doch um solche Ereignisse wirklich genauer betrachten zu können, benötigen wir auch das Mikroskop. Und genau hier schweigen die Lämmer, da ihnen niemand ein Mikroskop vor die Nasen hält. Rüdiger Lenz zeigt in diesem Interview psychologische Mechanismen auf, die vielen unbekannt oder die nicht zur Kenntnis genommen werden, um im Alltag die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Auch haben Aufklärer häufig keine Kenntnis darüber, so dass ihnen oft nur das Teleskop ausreicht, um Dinge zu erhellen. Unsere Erziehungs- und Bildungseinrichtungen sowie die elterliche Erziehung sind maßgeblich daran beteiligt, dass wir alle einen „blinden Fleck“ in unsere Wahrnehmung ausblühen, der die Sicht zu den ganzen Fakten ständig verschleiert. Da dass aber die meisten Menschen nicht wissen, sind sie stets davon überzeugt, die ganze Sachlage zu kennen und sie zu beurteilen; als Wahrheit. Dieser blinde Fleck in unserer Wahrnehmung ist der Handlungsspielraum der Elite. Der mächtigsten Gruppe unserer Menschheit. Der „fast“ Freie Fall der drei WTC-Türme in New York, wie auch die „magische Kugel“ im Kennedy-Mordfall bezeugen dies überdeutlich: der „blinde Fleck“ ist eine Handlungsschranke. Rüdiger Lenz entfaltet in diesem Gespräch eine Kaskade an tiefenpsychologischen und gesellschaftpsychologischen Themen, die aufzeigen, wieso noch immer so viele Menschen gegenüber der Realität so blind sein können und wieso Aufklärung alleine die Menschenmassen nicht aufklären kann. Lenz verweist weiter auf den Mut eines Jeden, sich mehr und mehr auf seinen gesunden Menschenverstand zu verlassen, als auf Informationen aus den Medien. Mögen sie alternativ oder Mainstream sein. Das Gefühl ist ausschlaggebender für unser Verhalten und unsere tagtäglichen Handlungen, als die Vernunft oder unser Verstand oder die Ratio. Deswegen schweigen selbst die Schäferhunde, also die Stars der Leitmedien, die uns ihre Informationen Nachrichten. Es sind die Gefühle von Bindung, die die Chefetage der Schäferhunde zum Schweigen bringt. Der Klebstoff - die Familie, bindet. Denn an diesem Klebstoff binden sich das Gefühl und damit das tagtägliche Verhalten, sich in beständigen Bindungen zur eigenen Familie zu befinden und sich dessen sicher zu sein. Das ist in Wahrheit das Schweigegeld der Elite des Mainstreams, der Stars und Wohlhabenden: Sicherheit im emotionalen Geflecht zur eigenen Familie und der eigenen Bedeutung innerhalb der Familienzugehörigkeit. In diesen Zuständen wirkt die Schweigespirale des Lämmerdaseins unbewusst der realen Welt da draußen, der Moral oder der Ethik anderen gegenüber.
Frankreich-Streik: Kein Strom für Reiche
Gefunden auf: http://www.neopresse.com
Der Streik in Frankreich wird immer mehr zur Frage über Macht und Eigentumsverhältnisse, das deutlichste Zeichen dafür liefern nun die Beschäftigten der französischen Stromkonzerne. Während ihre Bosse beim Streik den Armen den Strom abschalten wollten, drehten die Beschäftigten den Spieß um und schalteten der Industrie und der Regierung den Strom ab und der Bevölkerung an. Mit ihren Aktionen erinnern die Beschäftigten, die im Rahmen der Proteste gegen neoliberale Arbeitsmarktgesetze der sozialdemokratischen Regierung streiken, an Robin Hood, der es den Reichen nahm um es den Armen zu geben. „Am Samstag haben die Beschäftigten den Strom für Personen in prekärer Lage wiederhergestellt“, berichtete Marie-Claire Cailletaud von der CGT. Zuvor hatte ihnen das Unternehmen den Strom abgestellt. „Wir werden nicht die 400.000 Volt-Linien bestreiken um Frankreich in Dunkelheit einzuhüllen, aber wir können die Klienten aus der Industrie hier und da abschalten“, drohte die CGT. Der Streikt tobt nun auch schon einige Tage und der bisherige Höhepunkt war der vergangene Dienstag. Beim offiziellen Aktes zur Einweihung der „Weinstadt“ Bourdeaux schaltet die Beschäftigten den Strom ab, zu eben jenem moment als der französische Präsident Hollande sprechen wollte. Hollande selbst hatte einst im Wahlkampf eine sozialere Politik versprochen, geblieben ist davon wenig, dass er nun Ziel der Angriffe ist, ist daher auch ein Verdienst seiner neoliberalen Kehrtwende. Die Aktion selbst mag zwar nur symbolischen Charakter haben, doch reiht sie sich in den beeindruckenden Protest der französischen Beschäftigten gegen die Verschärfung des neoliberalen Krisenregimes.
https://www.youtube.com/watch?v=ZLZ_Qb7pqaM
Vortrag Christoph Hoerstel:
Umsetzung Parteiprogramm, Sterup, Schleswig-Holstein 13.6.2016
https://www.youtube.com/watch?v=-WZUoqFh4BM
Wer die Probleme nicht oder nur unvollständig benennt, ist ein Teil davon. Lösungen kommen nur dann überhaupt in geistige und erst danach in politische Reichweite, wenn sie auf der gesamten Breite und Tiefe der Lageanalyse fußen und alle Probleme einigermaßen korrekt adressieren. Das bedeutet ganz konkret: Außen- und Verteidigungspolitik müssen eine ethisch ausgerichtete Wirtschaft- und Finanzpolitik absichern, damit endlich Frieden, Freiheit und Wohlstand wachsen, statt Weltherrschaft, Armut und Unsicherheit. Darunter geht’s nicht, wir werden sonst immer wieder missbraucht. Links zu den Videos:
Börsenhändler Alessio Rastani bei BBC: 26. September 2011
https://www.youtube.com/watch?v=eEV3z...
Anhörung der Goldman Sachs Banker vor dem Untersuchungs-Unterausschuss des US-Senats über "Regierungsangelegenheiten". 16. April 2010
https://www.youtube.com/watch?v=whlzF...
Spenden an die Deutsche Mitte
IBAN: DE 80 43060967 1180 4434 00
BIC: GENODEM1GLSPetition für Abzug aller US-/UK-Truppen aus Deutschland:BITTE UNTERSCHREIBEN - TEILEN - POSTEN: http://tinyurl.com/oe875qd
Die anderen Nachrichten 11.06.2016: Unter dem Motto „Grenzenlos lieben – Internationale Freundschaft 2016“ versammelten sich am 14.Mai über 3.000 Menschen aus über 40 Nationen und setzten aktiv ein Zeichen gegen Spaltung und Krieg. Kla.TV hat diesen Tag für Sie in… Read More ›
Rico Albrecht bei Speaker's Corner mit Anna Maria August
Die Einwanderungspolitik der Bundesregierung wird in Medien und Politik als humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlinge bezeichnet. Für diesen scheinbar guten Zweck stehen plötzlich schier grenzenlose Geldmengen und viel Platz zur Verfügung. Doch um in den Genuss deutscher Hilfe zu kommen, muss man zuerst gewisse Hürden überwinden und eine lebensgefährliche, kostspielige Schlepperreise nach Deutschland überstehen. Dementsprechend kommen überwiegend junge, kräftige Männer, die dafür auch die finanziellen Mittel zur Verfügung haben. Zurück bleiben Frauen, Kinder, Alte, Schwache, Kranke und Arme – und Staaten, deren wirtschaftliche Basis und Verteidigungsfähigkeit ausbluten. Doch damit nicht genug. Diese Art von Hilfe kostet den deutschen Steuerzahler ein Vielfaches von dem, was humanitäre Hilfe in Krisennähe gekostet hätte.
permakultur news
sehr schönes video..
Leben im Glasdom

Inmitten einer runden Glaskuppel lebt in Nord-Norwegen eine fünfköpfige Familie. In dem eher unwirtlichen arktischen Klima haben sie in einer einzigartigen Art und Weise ein nachhaltiges, naturverbundenes Leben kreiert. Im Garten rund um das kleine Haus wächst das ganze Jahr…
Dir könnten auch folgende Artikel gefallen:
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
GANZHEITLICH. LANDWIRTSCHAFT. LEBEN. | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Liebe Freundinnen und Freunde der Ernährungssouveränität
Der Bundesrat lehnt in seiner Botschaft vom 22. Juni 2016 die Initiative «Für Ernährungssouveränität – Landwirtschaft betrifft uns alle» ab.
Der Bundesrat opfert die Landwirtschaft und die gesunde Ernährung seiner neoliberalen Ideologie. Auf der Strecke bleiben der Schutz der Umwelt, die Einführung von fairen Handelsbedingungen und die Förderung einer lokalen nachhaltigen Produktion. Es werden unsinnigen Transporten, Billigimporten der Agroindustrie und der Konkurrenz in der Landwirtschaft Tür und Tor geöffnet.
Gerade deshalb ist es wichtig, jetzt die Weichen zu stellen für eine souveräne Landwirtschaftspolitik in der Schweiz. Viele Punkte der Initiative werden inzwischen breit in der Öffentlichkeit diskutiert. Dies zeigt, dass die Initiative auf wichtige Anliegen aus der Bevölkerung eingeht.
Unsere Initiative verlangt eine Mengensteuerung, um die Überproduktion gerade im Milchsektor zu verhindern. Ein wichtiger Kern der Initiative ist die Sicherstellung und die Versorgung der Bevölkerung mit überwiegend einheimischen Lebensmitteln. Das bedingt eine Ausrichtung der Produktion auf die konkreten Bedürfnisse der Bevölkerung. Die Förderung des direkten Handels zwischen Bäuerinnen und Bauern und KonsumentInnen ist hierbei zentral. Beispielhaft dafür sind die über 50 Vertragslandwirtschaftsprojekte in der Schweiz.
Ein gerechter Preis für sämtliche Produktionsstufen und Branchen ist unabdingbar nur dadurch können die Abhängigkeiten von Direktzahlungen, Verarbeitern und Grossverteilern aufgelöst werden. Der heutige Preisdruck bedroht viele Betriebe existenziell. Am Beispiel Milch soll dies exemplarisch festgehalten werden: Im Jahr 1992 waren es Fr. 1.85 pro Liter – heute sind es zwischen Fr. 1.50 bis Fr. 1.70 für die KonsumentInnen. Für die MilchproduzentInnen hingegen sank der Preis in dieser Zeitspanne von 1.05 auf 50Rp. pro Liter. Drei Höfe schliessen ihre Tore täglich. Einen GAV mit fairen Löhnen für die rund 160'000 Beschäftigen in der Landwirtschaft ist notwendig um den grassierenden Dumpinglöhnen entgegenzuwirken.
Der Freihandelskurs des Bundesrates verschärft die Situation zusätzlich. Der Bundesrat steht zudem in wichtigen Verhandlungen mit der EU und den USA bezüglich weiterer Freihandelsabkommen (TTIP, TISA, u.a.). Der Freihandel mit Agrargütern wird von vielen ExpertInnen mittlerweile in Frage gestellt. Deutlich unterstreicht dies der Weltagrarbericht (2008), der von den Vereinten Nationen und der Weltbank in Auftrag gegeben wurde.
Mit der Aussage des Bundesrates mit einem Ja würden die Errungenschaften der Agrarreform der letzten 25 Jahre in Frage gestellt sowie Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft geschwächt, unterstreicht er seinen Unwillen die alarmierende Situation anzuerkennen und geeignete Massnahmen zu ergreifen.
TTIP und CETA: Wir lassen uns nicht weghandeln!
Seit den ersten Tagen der WTO war die Landwirtschaft die heisse Kartoffel in den Freihandelsabkommen. Agrobusiness und andere Wirtschaftslobby's nutzen Freihandelsabkommen um ihre Marktanteile und Profite zu steigern. Das Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) wie auch das «Schwester-Abkommen» CETA (Comprehensive Economic Trade Agreement) sind ein Angriff auf die nachhaltige Landwirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks. Hanny van Geel, Mitglied des Koordinationskomitees der europäischen Koordination von Via Campesina (ECVC), unterstreicht die negativen Folgen der bestehenden Handelsabkommen für die bäuerlichen Landwirte und nachhaltigen Ernährungssysteme. NAFTA (North American Free Trade Agreement), zum Beispiel verhalf zu steigenden Exporten aber auch zu fallenden Produktepreisen. 40% der kanadischen ProduzentInnen sowie Millionen von bäuerlichen LandwirtInnen aus Mexiko mussten ihren Hof schliessen. Hanny van Geel sagt: «Nahrung und Landwirtschaft sind zu wichtig um sie dem Business zu überlassen. Nahrung ist keine Ware - sondern ein Menschenrecht. Anstelle das neoliberale Agrobusiness Modell voranzutreiben und grosse multinationale Unternehmen zu unterstützen, brauchen wir Ernährungssouveränität und nachhaltige Nahrungs- und Landwirtschaftssysteme basierend auf Agrarökologie.» Der Report von Friends of the Earth Europe «Trading away EU farmers» unterstreicht: TTIP wird Importe aus der USA massiv ansteigen lassen, da sie niedrigere Standards und Produktionskosten haben. Studien sehen einen Rückgang von bis zu 0.8% der heimischen EU-Produktion und einen Zuwachs der US-Exporte um 1,9% auf die landwitschaftlichen Produkte. Hanny van Geel wird weiter aus der Pressemitteilung von Via Campesina zitiert: «Europäerinnen und Europäer möchten keine Abhängigkeit von industriellen Nahrungsmitteln die aus Fabriken stammen anstelle von bäuerlichen Betrieben. Deshalb müssen wir aufhören die Landwirtschaft in Freihandelsabkommen zu verhandeln und gemeinsam arbeiten um Ernährungssouveränität zu realisieren.»
Quelle: Pressemitteilung ECVC vom 15. Juni abschliessend des zweitägigen Treffens zu TTIP Ernährung und Landwirtschaft in Brüssel.
Jeden Tag wird in der Schweiz eine Grünfläche in der Grösse von mehr als 8 Fussballfeldern verbaut. Die Zersiedelung führt nicht nur zu einem Verlust von Landschaft und Kulturland, sondern auch zu längeren Transportwegen und mehr Verkehr. Deine Unterschrift für die Zersiedelungsinitiative hilft, diesen Trend zu stoppen und eine nachhaltige Siedlungsentwicklung zu ermöglichen. Jetzt unterschreiben >>>
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die französische Schauspielerin Mélanie Laurent («Inglourious Basterds») und der Aktivist Cyril Dion in der Wissenschafts-Zeitschrift «Nature» eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Ökosysteme innerhalb der nächsten 80 Jahre voraussagt, wollen sie sich nicht mit diesem Horror-Szenario abfinden. Also machen sich die beiden auf den Weg: Sie sprechen mit Experten, besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass eine andere Zukunft möglich ist. «Tomorrow» zeigt: Sobald Menschen aktiv werden, kann aus einem Traum die Realität von morgen werden. Der inspirierende Film von Mélanie Laurent und Cyril Dion trifft den Nerv der Zeit. Hier geht's zum Trailer >>>
Viertes Teffen von Mitgliedern und SympathisantInnen von Uniterre in der Deutschschweiz
Dienstag 28. Juni 2016, 19.00 bis 21.30 Uhr,Flörli, Florastrasse 21, Olten
Traktanden: Stärkung der Regionen / Erarbeitung des Leitfadens, bäuerliches Komitee - Nächste Schritte, Gemeinsamer Znacht, Struktur - Wer übernimmt welche Verantwortlichkeiten / Ausblick Kampagnentagung
Kalendar
|
www.ernaehrungssouveraenitaet.ch |
| Bewusst.TV - 25.6.2016
https://www.youtube.com/watch?v=zIaNq5Jm43U
Die erste reparierbare LED-Lampe
„Langlebigkeit ist die beste Abfallvermeidung,“ davon ist Franz Streibel, Entwickler der LED-Lampe relumity, überzeugt. Es ist unverständlich, dass es trotz der Vielzahl an Lampentypen, keine gibt, die reparierbar ist. Egal, ob Energiesparlampe oder Elektrolampe, es muss nur eine Kleinigkeit kaputt…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Anzeige -
|
- Anzeige -
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veranstaltungen
cc
prognosen
In einer geheimen und unverbindlichen Abstimmung unter den Abgeordneten der Labour-Partei des Vereinigten Königreiches haben heute von den 229 Labour-Abgeordneten 40 Abgeordnete Parteichef Jeremy Corbyn das Vertrauen ausgesprochen, 172 das Misstrauen ausgesprochen, 4 ungültig gewählt und 13 nicht teilgeneommen.
krieg und frieden
wie die USA schweden in die NATO bringen will..
Dirk Pohlmann zur Stellungnahme des Verteidigungsministeriums
in der U-Boot-Affäre
Ein spannender Einblick von der ehemaligen CIA-Agentin Amaryllis Fox, der deutlich macht, dass nur gegenseitiges zuhören die Spirale der Gewalt beenden kann. Denn: „Wenn ich eine Lehre aus meiner Zeit bei CIA gelernt habe, dann diese: Jeder glaubt, dass er…
analysen
Paukenschlag: Mit seiner klaren Entschuldigung für den Abschuss des russischen Kampfflugzeuges im letzten Herbst hat der türkische Machthaber Erdogan eine Grundvoraussetzung für eine Reparatur der Beziehungen zu Russland erfüllt. Wird er nun auch den Krieg gegen Syrien und Irak verloren geben?
WeiterlesenBritische Konservative sitzen in der Patsche
Führende britische Konservative hadern damit, wie sie aus dem Brexit, den ihnen ihr Regierungschef David Cameron eingebrockt hat, wieder herauskommen.
Brexit: Welche Strategie verfolgen die Globalisten mit dem Referendum?
5.084 AufrufeMenschen, die die globalen wirtschaftlichen Ereignisse nicht täglich verfolgen, dürften angesichts der wachsenden Spannungen rund um das britische Referendum zum Ausstieg aus der EU fragend gen Brüssel und London blicken. Oder es ist ihnen vollkommen gleichgültig. Leider besitzt aber das Brexit-Referendum durchaus das Potenzial die ganze Welt zu beeinflussen. Und zwar nicht in der Art und Weise wie wir es seit Tagen in der Hochleistungspresse lesen können. Unter normalen globalen, wirtschaftlichen Umständen dürfte ein Brexit den Rest Europas wirklich nicht interessieren. Aber das würde voraussetzen, dass die EU finanztechnisch stabil da steht; dass ihre Banken solvent sind; dass die Schuldenstände sich…
medien
![]() |
![]() |
Dienstag, 28. Juni 2016
Liebe Zuschauer von Kla.TV!
Vergangene Woche beherrschte das Thema rund um das britische Referendum über den Verbleib oder Austritt aus der EU („Brexit“) die Mainstream-Medien. Dieses Ereignis nahm Kla.TV zum Anlass, im Vorfeld der Entscheidung, verschiedene Stimmen von EU-Skeptikern und auch mögliche Täuschungsversuche der EU-Befürworter zu beleuchten:
Zum Brexit: EU-Skepsis und -Täuschungsversuche
Zum Brexit: Nur keine Panik vor dem „Brexit“
Zum Brexit: Pro-EU-Argumente widerlegt
Zum Brexit: Jedem Land seine Souveränität
Des Weiteren veröffentlichte Kla.TV ein brisantes Interview mit dem Wirtschaftsexperten Peter König über die zunehmende Zwangsglobalisierung und die möglichen Auswege:
Interview mit Wirtschaftsexperten Peter König: „Zwangsglobalisierung und gangbare Auswege“
Wasser ist ein Menschenrecht und ein Menschenrecht darf nicht privatisiert werden. Doch was hat die Wasserprivatisierung mit der Globalisierung zu tun? Welche Rolle spielt dabei die Weltbank und wer hat in dem ganzen System dabei massgeblich die Fäden in der Hand? Peter König, der 30 Jahre bei der Weltbank als Ökonom tätig war, nimmt in diesem Interview zu diesen Fragen kein Blatt vor den Mund und nennt, wer seiner Meinung nach „Ross und Reiter“ sind und welche Ziele sie verfolgen.
Neben weiteren teils schockierenden Nachrichten, wie zum Beispiel zum Thema Mobilfunk [kla.tv/8529], brachte die letzte Woche auch positive Schlagzeilen hervor:
- Britischer Unternehmer hält seine mutige Meinung über den Brexit nicht zurück. ⇢ kla.tv/8536
- Mutiger Ökonom der Weltbank nennt in einem Interview „Ross und Reiter“. ⇢ kla.tv/8544
- Durch den Mut einer russischen Journalistin wird deutlich, inwieweit sich ein ARD-Journalist an den Pressekodex gebunden fühlt. ⇢ kla.tv/8530
Dies zeigt, dass sich das mutige Aufstehen für die Wahrheit und Gerechtigkeit durchaus lohnt und das Licht am Ende des Tunnels bereits sichtbar wird.
Deshalb bleiben Sie nicht tatenlos und reihen Sie sich in unser internetunabhängiges Netzwerk [kla.tv/vernetzung] mit ein – am besten heute noch! Wir zählen auf Sie.
Ihr Team von Klagemauer.TV
Pressekodex contra Anti-Russland-Propaganda
« Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Presse. […] Jede in der Presse tätige Person wahrt auf dieser Grundlage das Ansehen und die Glaubwürdigkeit der Medien. »
Für den ARD-Journalisten Hajo Seppelt scheinen diese Grundsätze aus dem Pressekodex offensichtlich nicht zu gelten. Sehen Sie die Gegendarstellung von RT-Deutsch und urteilen Sie selbst, inwiefern sich Hajo Seppelt an den Pressecodex, insbesondere hinsichtlich der Wahrhaftigkeit und Achtung der Menschenwürde hält und als Mitprägender der öffentlichen Meinung in seiner Position noch tragbar ist.

Technik | Dienstag, 21. Juni 2016 Gehirntumor durch Handynutzung gerichtlich anerkannt Das oberste Gericht in Rom hat einen Zusammenhang zwischen Telefonieren mit Mobilfunk und Krebserkrankung bestätigt. Das geschäftlich bedingte stundenlange Telefonieren mit dem Handy ist nach Ansicht der Richter schuld am Gehirntumor eines 50-jährigen Managers, darum wird ihm das Recht auf eine Invalidenrente zugesprochen. mehr →

Politik | Samstag, 25. Juni 2016 Sieht so eine Demokratie in einem EU-Land aus? Am 27.1.2016 fand die abschließende Behandlung des EU-Austritts-Volksbegehrens im österreichischen Nationalrat statt. Da zeigte sich, inwieweit die Abgeordneten wirklich daran interessiert sind, das EU-Austritts-Volksbegehren zu einer Volksabstimmung zu bringen. Bei der Debatte waren viele Abgeordnete entweder gar nicht anwesend oder sehr desinteressiert. mehr →

Politik | Samstag, 25. Juni 2016 Schweizer Nationalrat will Rückzug des EU-Beitrittsgesuches Die Souveränität, die Unabhängigkeit und die Neutralität von Nationen stehen den Zielen der Architekten einer Neuen Weltordnung – kurz NWO – diametral entgegen. Jedes traditionelle Nationalbewusstsein soll beseitigt werden. mehr →

Politik | Sonntag, 26. Juni 2016 Dänemark erteilt der „EU-Diktatur“ eine Abfuhr Fremde Richter und fremde Gesetze sind in der Schweiz unerwünscht! Wie heißt doch das bekannte deutsche Sprichwort nochmals? Ich zitiere: „Wer den kleinen Finger gibt, dem nimmt man die ganze Hand.“ Genau dies scheinen die dänischen Wähler nun auch erkannt zu haben. Letzten Donnerstag, den 3. Dezember 2015, stimmten sie nämlich dagegen, im Bereich Justiz und Inneres in Zukunft enger mit der EU zusammenzuarbeiten. mehr →

Justiz & Gesetze | Sonntag, 26. Juni 2016 Fremde Richter und Gesetze in der Schweiz unerwünscht Fremde Richter und fremde Gesetze sind in der Schweiz unerwünscht! Am 17. November 2015 hat die Basler Zeitung folgende Ergebnisse einer Umfrage publiziert: Bei der Frage, ob die Schweiz auf die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative verzichten soll, um dadurch das Rahmenabkommen mit der EU zu ermöglichen, antworteten insgesamt 42 % mit Ja oder mit eher Ja. mehr →

Politik | Sonntag, 26. Juni 2016 EU-Recht steht über nationalem Recht Der von der Mehrheit des Schweizer Bundesrates angestrebte Rahmenvertrag mit der EU, beinhaltet unter anderem die Anerkennung des EU-Gerichtshofes. Der EU-Gerichtshof soll für die Schweiz bei Meinungsverschiedenheiten als höchste, unanfechtbare Entscheidungsinstanz gelten. mehr →
Politik | Montag, 27. Juni 2016 Gefährliche NATO-Anbiederung der Schweiz Gefährliche NATO-Anbiederung der Schweiz. Vom 16. bis 17.2.2016 fand in Zürich eine Konferenz der NATO und ihren sogenannten Partnern im Bereich der militärischen Kooperation statt. mehr →
Veranstaltungen, andere Newsletter
schweiz
|
||||||
|
||||||
|
INITIATIVE FÜR EINE NATÜRLICHE WIRTSCHAFTSORDNUNG Newsletter Juni 2016
Liebe Mitglieder
Liebe Interessentinnen und Interessenten
Der Sommer naht und somit auch die Ferienzeit. Vorher noch ein paar interessante Hinweise:
Die Abstimmung vom 5. Juni 2016 über das Grundeinkommen hat schweizweit 23.1 % JA Stimmen
erhalten. Wir freuen uns und danken den Initianten und Allen für das Engagement. Weiterhin kann man sich
über verschiedenen LINKs informieren. Wir haben diese auf unserer Homepage notiert: www.inwo.ch
Thema Vollgeld-Initiative. Hier wird im Hintergrund auf vollen Touren gearbeitet.
Voraussichtlich im Jahr 2018 findet die Volksabstimmung über diese wichtige Initiative statt. Informieren Sie sich direkt auf der
Homepage über das Neueste: www.vollgeld-initiative.ch
Zum Thema Brexit entsprechende Informationen aus dem Newsletter des Filmteams „Wer rettet wen“:
Helfen Sie mit, dass eine demokratische Perspektive Europas nicht völlig verschwindet.
Ihr WerRettetWen- Filmteam: Leslie Franke und Herdolor Lorenz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | www.wer-rettet-wen.org| Wer rettet Wen auf Facebook
Der Film „Wer Rettet Wen?“ ist aktueller denn je und hilft viele dieser Zusammenhänge verstehen!
- Besorgen Sie sich eine DVD oder ein DVD mit dem Buch oder laden sie sich den Film herunter
- Führen Sie den Film auf. Kein Forum dafür ist zu klein.
- Oder bitten Sie einfach unseren Verleih, dass er den Film in einem Kino Ihrer Stadt zeigt.
Landraub und Saatgut. Hier ein Auszug aus dem Newsletter FIAN Schweiz/Suisse:
Recht auf Saatgut und geistige Eigentumsrechte. Im Mai tagte die Zwischenstaatliche UN-Arbeitsgruppe zur
Ausarbeitung einer Deklaration zu den Rechten der Bauern und Bäuerinnen zum dritten Mal.
Hierzu arbeitete Christophe Golay von der Geneva Academy - und zugleich ein Vorstandsmitglied von FIAN Schweiz -
die Rechtsanalyse «The Right to Seeds and Intellectual Property Rights» (Recht auf Saatgut und geistige Eigentumsrechte) aus.
Die zentrale Empfehlung ist, dass folgende Kernelemente in die Deklaration aufgenommen werden sollen:
- das Recht der LandwirtInnen, selbstgewonnenes Saatgut aufzubewahren, zu tauschen, weiterzugeben, zu verkaufen und zu gebrauchen
- die Pflicht der Staaten, die bäuerlichen Saatgutsysteme zu achten, zu schützen und zu unterstützen
- die Pflicht der Staaten, Forschung und Entwicklung für die volle Verwirklichung des Rechts auf Saatgut zu unterstützen
- das Recht der LandwirtInnen, durch geistige Eigentumsrechte geschütztes Saatgut zu gewinnen, zu gebrauchen und zu tauschen.
Bodenrecht – wem gehört der Boden
Das Thema ist sehr aktuell. Viele Gemeinden verkaufen aus Geldnot ihre letzten Landreserven und vergessen, dass langfristig
das eigene Gemeindeland wichtiger ist. Sobald das Land an Private übergeht können die Dörfer, Gemeinden, Städte nicht mehr selber
darüber bestimmen, was mit/auf dem Land geschieht. Sollten Sie in Ihrer Gemeinde vom geplanten Landverkauf hören, melden
Sie sich doch direkt bei der Bodenstiftung www.nwo-belcampo.ch
Fachleute haben entsprechende Informationsbroschüren und Schreiben entworfen, welche als Aufklärung an die Gemeinden
weitergeleitet werden können.
Bereits nächste Woche und noch vor den grossen Sommerferien findet ein interessantes Gespräch in Olten statt. Das Geldgespräch
bei der Alternativen Bank handelt von Gut oder Börse? Überlegungen zum ethischen Börsenhandel. Weitere Informationen sind
zu finden unter www.inwo.ch/Termine
Das Team der INWO Schweiz wünscht allen eine angenehme und erholsame Sommerzeit und freut sich nach wie vor über Anregungen
und Hinweise zu spannenden Themen und Veranstaltungen.
… und noch eine persönliche Anmerkung von Monica (Sekretariat) zur aktuellen EM im Fussball: Die Isländer - man erinnert sich an
die Pfannenrevolution und Aktuelles - sind einfach Top-Fussball-Spieler und bieten interessante Fussballstunden. Ich glaube Island
ist das einzigeLand, welches keine teuren Spieler im Ausland einkaufte … ein tolles TEAM!Fussball als gemeinsames Spiel – als
Mannschaft unterdem Motto „Miteinander schaffen wir Vieles“.
Herzliche Sonnengrüsse
INWO Schweiz
Postfach 3161
5430 Wettingen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 056 426 60 90
Attac-News
viel ist nach dem Brexit in Bewegung gekommen. So bemüht sich die EU-Kommission jetzt mit Hast, CETA durchzupeitschen (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/06/29/gabriel-nennt-eu-vorgehen-zu-ceta-unglaublich-toericht/) Frankreich signalisiert, keine Zustimmung zu TTIP zu geben (Beilage), und in der Schweiz beginnt sich ebenfalls immer grösserer Widerstand gegen TiSA und TTIP zu bilden (siehe z.B. http://konzerndiktatur-stoppen.ch/ oder http://www.greenpeace.org/switzerland/de/News_Stories/Newsblog/gemeinsam-gegen-ttip-tisa-und-co/blog/56833/ ) Interessant ist auch die Tatsache, dass die USA durch den Brexit einen der wichtigsten Fürsprecher für TTIP in der EU verloren hat. (Beilage) Ausserdem war Grossbritannien auch der grösste Verhinderer der Finanztransaktionssteuer in der EU, sodass es jetzt lohnen könnte, wieder einen Anlauf zu nehmen (http://www.infosperber.ch/Artikel/Politik/Brexit-Finanztransaktionssteuer) Mit der bevorstehenden Unternehmenssteuer-"Reform" III (sprich Steuergeschenken an Firmen auf Kosten von Bildung, Gesundheitswesen und ÖV) haben wir in der Schweiz viel auf der politischen Agenda, für das es sich einzustehen lohnt. (https://www.youtube.com/watch?v=c6Dywz7rZAw und http://www.schweiz.attac.org/aktualitaet/referendum-gegen-die-unternehmenssteuerrefom-iii/). Der Präsident der städischen Finanzdirektoren, Daniel Leupi, hat ebenfalls bereits öffentlich vor der USR III gewarnt (http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/das-ist-ein-schuss-in-die-dunkelheit-mit-verbundenen-augen/story/21191656). Ich würde mich freuen, Dich am Mittwoch in einer Woche beim (ev. Vegi)-Grill-See-Sommerabendtreffen anzutreffen, um 19 Uhr auf der Wiese beim GZ Wollishofen bei der Attac-Fahne.
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
deutschland
|
|
|
Retten einer sehr alten Baumallee in Überlingen
An: Stadt Überlingen, Land BW
Krieg und Frieden
Da die Globalisierer - USA/EU/NATO -
einen neuen Krieg anzetteln wollen,
bringe ich hier die wichtigsten Hintergrundinformationen,
als Gegeninformation zur Kriegshetze der Massenmedien
Die Krise könnte ganz einfach behoben werden!
Die gegenwärtige Weltwirtschaft ist die Weiterführung von Krieg auf der ökonomischen Ebene - gross gegen klein, reich gegen arm. Die Finanzkrise wurde geplant und inszeniert (Subprimekrise). Sie könnte ganz einfach gelöst werden - wenn man wollte. Das wollen sie aber gar nicht. Sie brauchen die Krise, um die demokratischen Nationalstaaten auszuhebeln (stiller Putsch) und die Diktatur der Konzerne (des Finazkapitals) auszubauen. Deshalb werden die Banken gerettet und nicht die Staaten!!!
aus meinem newsletter vom 20.3.15..
geschichtsfälschung durch die angelsachsen seit 1871
die engländer und amerikaner setzen alles daran, dass es auf keinen fall eine friedliche kooperation zwischen deutschland und russland gibt. dazu inszenierten sie den 1.+2. weltkrieg. jetzt versuchen sie es in der ukraine erneut. doch diesmal wird es ihnen nicht mehr gelingen!
Die Zukunft der Welt liegt bei Russland
"Mit Russland kommt die Hoffnung der Welt. Nicht in Bezug auf das, was manchmal als Kommunismus oder Bolschewismus bezeichnet wird - nein! Aber die Freiheit - die Freiheit! Dass jeder Mensch für seinen Mitmenschen leben wird. Das Prinzip ist dort geboren. Es wird Jahre dauern, bis sich das heraus kristallisiert, doch aus Russland kommt die Hoffnung der Welt wieder.“
~ Edgar Cayce
die amis könnnen nur monopoli-spielen, aber putin ist ein schachspieler..
21 gründe für einen sanften übergang ins goldene zeitalter
- ich habe das gefühl, dass es einen sanften übergang gibt
- das bewusstsein wächst schneller als die kriegsvorbereitungen der NATO
- das kali-yuga - die zeit der kriegstreiber ist vorbei
- das goldene zeitalter steht vor der tür
- es gibt keinen atomkrieg! - information aus der geistigen welt: die code der atomaren waffensysteme werden laufend zerstört, so dass sie nicht einsatzfähig sind..
- die deutschen sind viel besser informiert (internet) als früher
- 70-80% wollen frieden und eine gute nachbarschaft mit russland
- 70% sind gegen sanktionen gegen russland - die USA sind in einer grösseren krise als 1929, nicht mehr konkurrenzfähig. aber die BRICS-staaten, ganz asien ist der wachstumsmarkt der gegenwart und zukunft
- in den USA gibt es einen machtwechsel. die zionisten sind praktisch abgesetzt. ohne die USA werden sie keine kriege mehr anzetteln können..
- ein machtwechsel in den USA wird auch einen machtwechsel bei den marionetten-regierungen in europa nach sich ziehen
- russen und chinesen sind gute schachspieler, die amis können nur monopoli spielen
- wenn griechenland bankrott geht - inszeniert von den US/EU um die griechischen bodenschätze zu plündern - könnte die derivatblase platzen
- wenn die briten aus der EU raus gehen, gibt es ein domino-effekt
- frankreich: marie le pen von der FN könnte die wahlen gewinnen
- italien: die fünf sterne bewegung könnten in italien die wahlen gewinnen
- das alles kann den euro zum fall bringen und damit auch den dollar
- euro und dollar sind am ende, die BRICS bauen eine alternative dazu auf
- die dunkelmächte blockieren seit 1871 eine kooperation zwischen deutschland und russland und heute eine kooperation zwischen europa und den BRICS-staaten. aber genau diese kooperation zwischen deutschland und russland wird kommen.
- trotz massivem druck der USA, sind alle ihre NATO-verbündeten, auch die "neutrale" schweiz, der neuen BRICS-bank beigetreten. die wissen alle auch, dass das dollar-imperium irgendwann abdanken muss.
- um einem finazcrash zu entgehen, schliessen sich grichenland, spanien, portugal, frankreich, D/A/CH, vorübergehend dem neuen, dollar-unabhängigen finanzsystem der BRICS-staaten an. der kapitalismus ist dann leider noch nicht überwunden, aber immerhin endet dann diese weltweite kriegstreiberei der USA/EU/NATO.
- die russen missbrauchen ihre macht viel weniger als die amis. sobald die dollar-hegemonie weg ist, wird frieden einkehren. aber der kampf entscheidet sich bei uns, in deutschland, österreich, schweiz..
- die europäischen staaten werden selbständiger und kommen auf die idee, dass frieden und kooperation mit russland europa mehr bringt als konfrontation und krieg
- es entsteht die bereits prophezeite neue achse frankreich/deutschland/russland
meditation
kreieren wir in unseren meditationen folgende realität:
- in spanien gewinnt podemos die wahlen
- auch in portugal wird eine neue kraft gewählt
- sie folgen dem beispiel von island, s. island - das totgeschwiegene vorbild..
- sie lassen sich von der troika nicht erpressen oder kaufen
- da EU, EBZ und IWF weiterhin von kriminellen an der wall street und der city of london kontrolliert werden, schliessen sie sich den BRICS-staaten an
- sie werden so zu vorreitern, für frieden und kooperation zwischen europa und russland.
- deutschland und frankreich werden folge
italien: die fünf sterne bewegung könnten in italien die wahlen gewinnen
Veröffentlicht am Spannende Auswirkungen könnte diese Stärke der M5S noch dieses Jahr haben, denn Regierungschef Renzi hat für Oktober ein Referendum über Verfassungsänderungen angesetzt, wo es hauptsächlich darum geht, dem Senat das Recht zu nehmen, den Regierungschef durch ein Misstrauensvotum stürzen zu können, und für den Fall, dass er das Referendum verliert, seinen Rücktritt versprochen. Sollte das geschehen, hätte die M5S beste Chancen, die anschließend wohl fälligen Neuwahlen zu gewinnen und danach die Regierung von Italien zu stellen. Und danach könnte die M5S sich daran machen, einen der wichtigsten Punkte ihres politischen Programms umzusetzen: nämlich das Abhalten eines Referendums über den Austritt Italiens aus der EU. So gut wie heute standen die Chancen selten, dass es dem Brüsseler Monster bald an den Kragen gehen könnte. ... Weiterlesen