Trotz aller Panik in Öffentlichkeit und Medien sieht der ordentliche Professor für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuni in Wien, Franz Hörmann, die Weltlage recht entspannt, denn es seien große Veränderungen im Gang, die sich unbemerkt im Hintergrund der Weltmächte abspielen. Nach Abtreten dieses sich selbst überlebten Wirtschaftssystems böte sich jetzt der Raum für ganz neue gesellschaftliche Konzepte, deren Pläne auch schon lange in den Schubladen liegen würden. Autarke Kleinsiedlungen, die alles produzieren was zum Leben gebraucht wird, ohne Logistik oder Transport, sieht er als mögliche Lebensformen der Zukunft. Freie Energie Technologien, Aqua- und Hydroponik-Kulturen zur Nahrungserzeugung sollen den Menschen dabei helfen diese neuen Gesellschaftsformen zu gründen. Und auch für die Wissenschaften sieht er großen Reformbedarf, weg von einer isolierten Betrachtung der einzelnen Aspekte des Lebens, hin zu einer systemischen Wissenschaft, die den Geist als Basis aller Überlegungen sieht. Alles in allem sieht er in der jetzigen Krise nur den Übergang in eine neue Welt, deren positive Möglichkeiten noch alle Vorstellungen übersteigen könnten. Die nahe Zukunft werde es zeigen. • ( 2 )
http://www.franzhoermann.com/
newsletter januar 2012
krise als chance - gemeinschaft - kreative beziehungen
krisenvorsorge: 47. teil
newsletter januar 2012
liebe leserInnen
hier die high ligths für 2012.
der ganze newsletter mit allen bildern und links ist 30-50 seiten.
du findst ihn auf meiner website..
winterthur: filmabend im januar
18.1.12 um 19.30 uhr, frische wege
film über die in der französischen schweiz sehr populäre regonale vertragslandwirtschaft RVL
rest. national, sitzungszimmer im 1. stock, stadthausstrasse 24, wintertur. vis-a-vis hauptbahnhof
bitte doodle anclicken und eintragen.
Dieser Film zeigt solidarische Landwirtschaftsprojekte in Genf. Genaugenomen die Vorbilder, die seit über 30 Jahren in Genf bestehen. Im Anschluss gibt es eine Präsentation von Transition Town und StadtLandNetz in Winterthur. Es bleibt Zeit für Fragen & Diskussion. Wer Interesse hat bei einem der beiden Projekte mit zu machen, erfährt an diesem Abend alles weitere dazu.
permakultur-planungsworkshop - ein permakultur-schaugarten
im februar 2012 veranstalten wir in der stiftung stöckenweid, oberhalb meilen ZH einen permakultur- planungsworkshop. es ist kein planungs-workshop auf dem papier, wo nur etwas fiktives geplant wird, sondern ein projekt der stiftung stöckenweid für einen natur- oder schaugarten.
alle weiteren informationen zum permakultur-planungs-workshop findest du unter veranstaltungen.
lichtblicke
Im Einklang mit der Natur: Ein Traumhaus für 4000 Euro
Ein eigenes Haus, nah bei der Natur - das ist für viele Menschen ein Traum, der in weiter ferne liegt, vor allem aus finanziellen Gründen. Dass man ein Traumhaus auch für einen kleinen Preis bauen kann, beweisen immer mehr findige Architekten. Erstaunlich ist dabei, dass die billigsten Häuser auch die umweltfreundlichsten zu sein scheinen.
Der Fotograf Simon Dale wollte zeigen, dass bauen und leben im Einklang mit der Natur für jeden Menschen möglich ist und hat seiner Familie ein bezauberndes Haus gebaut.
meine eigenwerbung:
günstiger bauen ist möglich
am meisten sparst du, wenn du richtig planst:
- - mehrere honorar-offerten einholen ist wichtig
- - von versch. architekten, ing., haustech-planern
- - pflichtenheft vor der vertrags-unterzeichnung
- - keine SIA-verträge unterzeichnen
- - bessere verträge mit planern und firmen machen
- - abmachungen dokumentieren (rechtssicherheit)
- - grosses sparpotential mit besserer finanzierung
rufe an, besser bevor du abmachungen eingehst
(auch mündlich) oder verträge unterzeichnest
bauen vor dem crash?
krisenvorsorge: stecke dein geld in (d)ein haus
bevor es sich in luft auflöst (€, $).
bauen ist gefährlich: leider laufen die meisten blauäugig ins messer,
bekommen nicht das was sie wollen und bezahlen für die fehler der anderen!
- ich lotse dich durch den dschungel der baubranche
- ich zeige dir bessere finanzierungs-möglichkeiten
rufe an, besser bevor du abmachungen eingehst
(auch mündlich) oder verträge unterzeichnest.
tarif: je nach einkommen und finanz. verhältnissen
ganze deutsche CH, habe GA, danke für jeden tipp
markus rüegg 052 222 4004 079 693 55 66
s. website, rubrik strohballenbau/bauberatung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.gemeinschaften.ch
sonidos de la tierra - luis szaran, dirigent in paraguay,
kinder, die tagsüber mozart spielen, schlagen nachts keine scheiben ein
sie bauen ihre instrumente selber, z.t. instrumente aus müll. sie haben
schon 120 orchester initiert. bereits über 5000 armen kindern und
jugendlichen wurde so eine musikalische ausbildung ermöglicht.
unter sonidos de la tierra ist sehr viel zu finden
www.youtube.com/watch?v=pNIZh_mP-hs
5 min
www.youtube.com/watch?v=MhpJeTChW_Y
2 min
www.youtube.com/watch?v=C5nWqgVtLis
www.youtube.com/watch?v=XpLY4aY9j_4
ein jahr geht zu ende und das jahr 2012 beginnt. seit 5 jahren und drei monaten lebe ich in paraguay – eine kleine ewigkeit. ich habe euch in der schweiz nicht einfach vergessen – doch es ist einfach anders hier. und in welchem paradies ich hier leben darf, konntet ihr ja auf dem nun schon über einem 1 jahr alten videofilm sehen (http://vimeo.com/19978047). ...
prognosen
Matthew Botschaft für Januar 2012, deutsche Übersetzung
hier mein auszug, ganzer text s. website:
Viele, deren eigentliche Lebensbasis die Religion oder die Wissenschaft ist, wählen möglicherweise lieber zu sterben als die Wahrheit über ihren Glauben zu akzeptieren, wenn diese Wahrheit ans Licht kommt – denn sie weicht erheblich ab von dem, was ihnen gelehrt wurde. Leute, die in den alten Systemen zu Reichtum kamen, haben vielleicht so sehr Angst, alles zu verlieren, wenn die globale Wirtschaft kollabiert, dass sie abtreten bevor sie sehen, wie die neuen Systeme funktionieren unter moralisch und spirituell integren Managern, die einen fairen und fliessenden Übergang herbeiführen werden. ...
Weil sich das Bollwerk der Illuminati-Kontrolle lange in den Vereinigten Staaten befand, haben alle Ereignisse, die von wirtschaftlicher und politischer Wichtigkeit sind in diesem Land, auch grosse Bedeutung für den Rest eurer Welt. Menschen in allen Nationen spekulieren darüber, was die US- Regierung tun wird im Falle von Iran und Nord Korea. Dazu können wir sagen: erwartet noch mehr harsche Rhetorik, aber es wird keine Ausweitung in kriegerische Konflikte geben.
Es herrscht auch grosses Interesse daran, was in der republikanischen Partei geschieht, wer ihr Kandidat sein wird, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt, und wohin die Wirtschaft des Landes steuert in den kommenden Monaten. Bis November wird soviel geschehen sein auf der Welt, dass das gegenwärtige politische Szenario in den USA nur noch einem unbedeutenden Staubkorn in einem Wirbelwind gleicht - und die globale Ökonomie wird sich stabilisiert haben.
Einige unter euch haben ihre Zweifel, ob Barack Obama wirklich das hoch entwickelte Lichtwesen ist, von dem wir und andere Botschafter der höheren Ebenen euch gesagt haben, dass er das ist, weil es den Anschein hat, er folge den Fuss-stapfen der Illuminatis. Ihr werdet die Wahrheit darüber selber sehen. Doch weil seine Rolle in eurer Welt von höchster Bedeutung ist, wollen wir über seine Position gegenüber der Illuminati Agenda sprechen.
Negativ-Zinsen in Deutschland: Zentralbanken verlieren Kontrolle
Erstmals Negativ-Zinsen in Deutschland. Bei der Auktion der Geldmarktpapiere mit sechsmonatiger Laufzeit fiel der Zins auf minus 0,0122 Prozent. Dies ist ein eindeutiges Warnsignal einer heraufziehenden Deflation. Niemals zuvor... [mehr]
analysen
Uns bleibt nur noch wenig Zeit - bitte helfen Sie uns,
noch mehr Druck auf die Deutsche Bank zu machen!
Werbung Deutsche Bank
Wir sagen: Schluss damit! Helfen Sie den Ärmsten in der Welt, bitten Sie
Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte um ihre Unterschrift gegen die
Geschäfte mit dem Hunger:
<http://mailings.foodwatch.de/c/5024294/c1209e072531d>
www.foodwatch.de/listen-spekulation
Wenn Sie Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail, wir helfen
gerne weiter.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Ihr foodwatch-Team
PS: Hintergrund für unseren Protest ist der umfangreiche foodwatch-Report
"Die Hungermacher", der eindrücklich belegt, wie die Spekulation mit
Agrar-Rohstoffen Hungerkrisen verschärft. Solche Studien kosten viel
Geld -
und sind nur möglich, wenn wir uns zusammenschließen. Unsere große
Bitte: Seien auch Sie dabei! Unterstützen Sie foodwatch und werden Sie
jetzt Fördermitglied:
<http://mailings.foodwatch.de/c/5024296/c1209e072531d>
www.foodwatch.de/mitglied-werden
Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Newsletter
<http://mailings.foodwatch.de/c/5024297/c1209e072531d>
weiterempfehlen.
hier meine links für thrive
ich empfehle allen - die diesen film schon gesehen haben oder ihn noch sehen möchten - den film zu kaufen. um regionale wirtschaftskreisläufe zu fördern, gehst du am besten in deine lokale buchhandlung und bestellst die DVD dort, statt bei amazon.
http://brd-schwindel.info/thrive-what-on-earth-will-it-take-deutsch/
Vorraussicht runtergeladen ehe die Löschungswelle kam und sollange er
kostenlos war ;)
http://andre-ott.info/Thrive-What_On_Earth_Will_It_Take-deutsch.mp4
dieser film zeigt auf, wie wir bis hierher gekommen
sind und wie wir wieder aus der sackgasse
herauskommen können ... the change ist NOW !
< hier geht's zum TRAILER >
< hier gehts zur offiziellenWEBSITE >
-> die deutsche film version auf youtube
wurde leider bereits *entfernt* weil brisant !
veranstaltungen / termine
schweiz
23./24.1.12: 18. Möschberg-Gespräch, www.bioforumschweiz.ch
unsere filmabende in winti
transition town und stadtlandnetz laden ein:
filmabend im januar
18.1.12 um 19.30 uhr, frische wege: film über die in der französischen schweiz sehr populäre regonale vertragslandwirtschaft RVL
rest. national, sitzungszimmer im 1. stock, stadthausstrasse 24, wintertur.
bitte doodle anclicken und eintragen. prov. programm, kann noch ändern.
filmabende ab februar
jeweils um 19.30 uhr, im bistro dimensione, neustadtgasse 25, winterthur
15.2.12: sepp holzer - der agrarrebell. permakultur bis über 1500 m.ü.m.
14.3.12: stroh im kopf - bauen mit stroh,
18.4.12: voices of transition - projekte in deuschland, england, kuba
18.5.12: good food - bad food, neue landwirtschaft in frankreich, brasilien.
permakultur-planungsworkshop - ein permakultur-schaugarten
mit markus pölz, dem bekanntesten permakultur-designer der schweiz
liebe permakulturinteressierte
im februar 2012 veranstalten wir in der stiftung stöckenweid, oberhalb meilen einen permakultur- planungsworkshop. der bekannteste permakultur-designer der schweiz, markus pölz wird dir zeigen, wie ein grundstück mit bio-dynamisch bewirtschaftetem landwirtschaftsland zu einem kleinen permakultur-paradies gestaltet werden kann. es ist kein planungs-workshop auf dem papier, wo nur etwas fiktives geplant wird, sondern ein projekt der stiftung stöckenweid für einen natur- oder schaugarten.
einführung in die permakultur und infos zum permakultur-planungs-workshop
infoabend: montag 30.1.12 um 19.30 uhr, eintritt frei - kollekte
permakultur-planungsworkshop - ein permakultur-schaugarten
workshop : sa 11.2.12 von 9.30-17.00 uhr, so 12.2.12 von 9.30-16.00 uhr
ort : stiftung stöckenweid, mit biologisch-dynamischer gärtnerei/gemüseproduktion
adresse : bünishoferstrasse 295, 8706 meilen/ZH
kosten : einkommensabhängig*, richtpreis sfr. 150.-/tag
mit markus pölz, beat rölli und anderen.
wenn alles klappt, veranstalte ich im märz 1.-3.3.12 und 15.-17.3.12 zwei weitere permakultur-planungs-workshops zum thema urbane permakultur, speziell für architekten, raumplaner, gartenbauer und andere fachleute.
kosten: einkommensabhängig*, richtpreis sfr. 150.-/tag
anmeldung: markus rüegg , feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
tel: 052 222 4004 bin meistens erreichbar – der anruf wird kostenlos auf's handy umgeleitet mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
* preise nach einkommen: für kleine einkommen reduktion, für mini-einkommen (allein-erziehende / lehrlinge / arbeitslose / sozialhilfe) auf zeit-tausch-basis. bitte 2-3 wochen vorher melden.
terra preta
in den nächsten jahren werden wir unsere ganze lebensweise und auch die ganze landwirtschaft komplett umstellen. die uralte technik der amazonas-indianer wird dabei eine entscheidende rolle spielen. deshalb liegt mir das thema terra preta sehr am herzen. wer sich da in irgeneiner form beteiligen möchte, sende ein mail.
25.8.12: PERMAKULTUR-TAG 2012 in basel, 10.00-22.00 uhr, riehenstrasse 90, in zusammenarbeit mit permakultur schweiz > www.permakultur.ch ...mehr lesen. stephan gutzwiller, von kaskad - e hat bereits zugesagt - am permakultur-tag in basel - seine pyrolyse-öfen zu zeigen. weitere infos dazu siehe anhang.
Im Januar 2011 wurde in basel die IG Pyrolyse gegründet, um die Tätigkeiten verschiedenster Firmen, Organisationen und Einzelpersonen im Bereich Pyrolyse und Biokohle zu vernetzen. Die IG bezweckt den Informationsaustausch und die Nutzung von Synergien unter den Mitgliedern. Folgende weiterführenden Informationen stehen derzeit zur Verfügung:
- TLUD-Kocher für Haiti: Projekt-Handout
- präsentiert an der Lifefair-Messe (Haiti als Gastland), 23.9. bis 2.10.2011
- “E-B-P Eco Briquettes et Pellets in Haiti”: Erfahrungs-Blog von Pierre Güntert
- Projekt Urban AgriCulture Netz Basel: Pyrokohle aus dem Haushalt
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Interessenten
kurzer film Biokohle für Biowein vom schweizer TV
langer film Auf den Spuren der Terra Preta in Mittelamerika vom ZDF.
bezahlte inserate/angebote
SoLeKu – Solidarische Lebens Kunst -
Wohn- und Lebensgruppe in Berlin
Wir sind Leute, die Ideen haben und Wege suchen, diese aus der Vision in die Wirklichkeit zu bringen. Um die Verwirklichung von Träumen möglich zu machen, wollen wir in einem gemeinsam organisierten Loft in Berlin sowohl eine Wohngruppe (10-15 Leute), wie auch verschiedene, miteinander vernetzte Projekte realisieren.
Wir haben Lust auf Kommunikation und selbstbestimmtes Zusammenleben und sind neugierig auf andere Menschen. Wir möchten Verschiedenartigkeit fördern, Auseinandersetzungen künstlerisch gestalten und Macht durch basisdemokratische Formen kontrollieren. Ökologisches Handeln, Aufbau solidarischer Strukturen und selbstbestimmte Arbeitsformen sind uns wichtig, sowie gleichberechtigte Teilnahme von Personen, die in unserer Gesellschaft als „behindert“ angesehen werden.
Wir gehen von einem offenen Konzept aus und wollen dieses laufend in einem gemeinsamen Prozess formen und weiter entwickeln. Um diesen bewusst zu gestalten und zu reflektieren und uns mit den eigenen Zielen und persönlichen Weltbildern auseinanderzusetzen, möchten wir künstlerische Ausdrucksformen nützen.
Wenn diese Zeilen dein Interesse geweckt haben und du Lust bekommen hast mitzumachen, schick gleich eine Mail, in der du etwas über dich und deine Ideen zu unserem Vorhaben erzählst, damit wir uns kennen lernen können.
Link : http://www.soleku-berlin.org
Kontakt:
Mobiltelefon: 0049 176 965 35 173 -
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kongress für integrale Politik
Anmeldung online
Integrale Politik 2012 komplettiert sich langsam. Das aktuelle Programm und alle Infos zum Kongress findest Du auf unserer Internetseite: http://www.integrale-politik.org/htmdocs/de/kongress2012.html Im Kontrast zu den täglichen Krisenmeldungen der Fiat-Währungen haben wir eine erfreuliche Nachricht: St. Arbogast akzeptiert für Übernachtung und Verpflegung Vorarlberger Talente. Mitglieder von Tauschkreisen, die Mitglied im Clearing ZA:RT sind, können damit in ihrer jeweiligen Tauschwährung zahlen. Informationen zur Anmeldung und Unterkunft haben wir in einem PDF zusammengefasst: http://www.integrale-politik.org/download/AnmeldungInfo.pdf (PDF-Dokumente sind auch unter Download eingestellt.) Die Anmeldung zum Kongress ist jetzt online möglich, unter diesem Link gelangst Du zu Deiner persönlichen Seite mit dem Button für die Anmeldung: http://www.integrale-politik.org/public/maillist.php? ocl=mr%40kmuplus.ch%26%241%24vHXpWx12%24AOUCIdwOMUNKafndYp3tA1
realität kreieren
- termin: immer der erste sonntag im monat, 13-16.00 uhr,
- abend: jeden zweiten do abend, jeweils von 19.30 - 21.30 uhr
- bei mir an der feldstrasse 12, 1. stock
- alle termine für 2012 findest du in diesem doodle
- immer der dritte montag im monat
- rest. allmendhof, sitzungszimmer 1. stock
- 19.30-21.30 uhr
es geht darum, unser äusserst machtvolles instrument schöpferkraft bewusst einzusetzen. wir unterstützen uns darin, unsere ideen/projekte zu kreieren und zu manifestieren. schau mal rein..
hier meine eigenwerbung:
für alle die bauen wollen (nur deutsche schweiz)
bitte weiter sagen. danke für alle tipp's
die meiste zeit mache ich freiwilligen-arbeit. aber um diese zu finanzieren, brauche ich auch reales einkommen, d.h. bezahlte aufträge. am besten kannst du mich unterstützen, wenn du mich weiter empfiehlst und/oder mir einen tipp gibst:
- wenn du jemand kennst, der/die bauen möchte
- haus/wohnung/grunstück kaufen oder verkaufen möchte
- sein geld in sicherheit bringen möchte...
herzliche grüsse
markus rüegg
feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz; tel. 0041 52 222 4004 bin meistens erreichbar – der anruf wird kostenlos aufs handy umgeleitet; handy 0041 79 693 55 66; mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! meine website findest du mit diesen links:
www.gemeinschaften.ch
www.kreative-beziehungen.ch
www.strohballenbau.ch
www.stadtlandnetz.ch
permakultur schweiz
club der autofreien
in eigener sache
zuerst etwas persönliches. seit einigen jahren mache ich jetzt diesen newsletter. inzwischen versende ich ihn an 9000 leserInnen. ich investiere relativ viel zeit (eine 20-30% stelle) und geld (it-dienstleistungen) in dieses projekt und würde mich freuen, wenn ich deine finanzielle unterstützung bekommen würde. letzes jahr haben 35 leserInnen einen beitrag eingezahlt. herzlichen dank.
lebensqualität
mein newsletter ist eine dienstleistung, die deine lebensqualität erhöht:
- nützliche informationen: rosinen aus der riesigen informationsflut
- netzwerke: werden in den nächsten jahren immer wichtiger werden
- projekte: food coop, StadtLandNetz, jurtenbau workshops, strohballenbau, selbstbauer netzwerk, autarke siedlung..
- plattform: du kannst dein projekt vorstellen
- inserate: eine dienstleistung für alle
- kontakt-börse: funktioniert noch nicht richtig, hier fehlt das geld
ich weiss: die meisten newsletter sind gratis. trotzdem bin ich dir dankbar, wenn du meine arbeit unterstützt: besten dank zum voraus.
- brief - die einfachste möglichkeit: stecke eine note in einen briefumschlag - zwischen papier/karten - und sende ihn an:
markus rüegg, feldstrasse 12, 8400 winterthur, schweiz
- e-banking: swiss post, postfinance, 3030 bern
post-konto: 87-22 91 74-2
IBAN: CH60 0900 0000 8722 91742
SWIFT oder BIC: POFICHBE - einzahlungsschein: schicke ich dir gerne per post (in der schweiz). sende einfach ein mail mit deiner adresse an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- weniger ist mehr: lieber sende ich meinen newsletter an diejenigen, für die er einen wert hat, die ihn wertschätzen, als dass ich die mailflut erhöhe. für alle, denen mein newsletter nichts wert ist: hier kannst du dich abmelden: http://www.kmuplus.ch/news.html
Ein Vergleich mit Argentinien macht Angst – und ein wenig Hoffnung